als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 22.09.2025: UBS rät zu Long-Positionen - Marktstrategen sprechen von explosiver Marktphase mit Kurspotenzial

Der Silberpreis steigt wegen industrieller Nachfrage und Produktionsengpässen spürbar an

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 22.09.2025: UBS rät zu Long-Positionen - Marktstrategen sprechen von explosiver Marktphase mit Kurspotenzial

 

Der Silberpreis startet mit deutlichem Rückenwind in die neue Handelswoche. Bereits am frühen Montagmorgen notierte das Edelmetall bei rund 43,53 US-Dollar – ein spürbares Plus gegenüber dem Schlusskurs der Vorwoche (43,04 US-Dollar). Der Markt zeigt sich in Bewegung, angetrieben von einer Mischung aus struktureller Knappheit, spekulativem Interesse und robuster industrieller Nachfrage. Der Silberpreis entwickelt sich damit zunehmend zum aktivsten Edelmetall unter den großen Brüdern der Rohstoffmärkte.

Anzeige:

Werbebanner DegussaMarktbeobachter wie der erfahrene Trader Pete Southern betonen, dass Silber (TVC:SILVER) derzeit das größere Momentum aufweist – im Gegensatz zu Gold, das auf Zinssignale der Notenbanken eher verhalten reagiert. Im Silbermarkt hingegen trifft ein wachsender Bedarf, insbesondere aus der Solarindustrie, auf eine nur begrenzt ausweitbare Förderung. Viele Minen fördern Silber lediglich als Nebenprodukt anderer Metalle – eine rasche Produktionssteigerung ist daher kaum realistisch. Hinzu kommen Verzögerungen in Lateinamerika, einem bedeutenden Fördergebiet, die das strukturelle Defizit weiter verschärfen. Southern spricht deshalb von einer potenziell explosiven Marktphase, gestützt auf reale Nachfragetrends und eine zunehmende Spekulationsbereitschaft beim Silberpreis.

 

 

 

UBS und Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial beim Silberpreis

 

Auch auf institutioneller Ebene mehren sich optimistische Stimmen. Die UBS sieht im Silberpreis weiterhin erhebliches Potenzial und verweist auf mehrere Triebkräfte: Neben dem Industriesektor – insbesondere Halbleiter- und Chipproduktion – gewinnt auch der Schmuckmarkt wieder an Bedeutung. Gleichzeitig verzeichnen Silber-ETFs steigende Zuflüsse, was zusätzlich Kaufdruck erzeugt. Makroökonomisch spielen mögliche Zinssenkungen und anhaltend hohe Staatsdefizite in den USA den Bullen in die Karten. UBS-Strategen empfehlen deshalb Long-Positionen sowie strukturierte Absicherungsstrategien mit Renditechance – vor allem mit Blick auf den mittelfristigen Silberpreis. Ein Analyst hält sogar einen Preis von bis zu 70 US-Dollar für realistisch – innerhalb des laufenden Zyklus.

 

Technische Analyse: Silberpreis mit klar positivem Chartbild

 

Technisch zeigt sich der Silberpreis weiter konstruktiv. Er notiert über dem 10-Tage-Durchschnitt (GD10), was kurzfristig als positives Signal gewertet wird. Die zentrale Widerstandsmarke liegt aktuell bei 43,57 US-Dollar – ein Ausbruch darüber würde den Aufwärtstrend bestätigen. Auf der Unterseite bietet die Zone um 40,70 US-Dollar eine stabile Unterstützung. Auch der 200-Tage-Durchschnitt (GD200), ein vielbeachteter Indikator für den langfristigen Trend, steigt weiter an. Dass der aktuelle Silberpreis oberhalb dieses Niveaus liegt, unterstreicht die bullische Gesamtlage für das Edelmetall.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

22.09.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)