als .pdf Datei herunterladen

Entgegen ersten Berichten scheint sich Disney noch nicht von Jimmy Kimmel verabschiedet zu haben und es könnte wohl eine Rückkehr anstehen

Disney versucht, es allen recht zu machen

NTG24 - Entgegen ersten Berichten scheint sich Disney noch nicht von Jimmy Kimmel verabschiedet zu haben und es könnte wohl eine Rückkehr anstehen

 

Die Absetzung von Jimmy Kimmels Sendung des Senders ABC schlägt weiterhin hohe Wellen. Aufgrund von Kritik an Kommentaren zur Ermordung von Charlie Kirk zog die Sendeanstalt die Reißleine, nachdem FCC-Chef Brendan Carr indirekt mit Konsequenzen drohte, sollte mit Kimmel nicht irgendetwas geschehen.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe

 

Anders als von US-Präsident Donald Trump dargestellt, wurde Kimmel aber offenbar nicht entlassen. Wie in der „New York Times“ zu lesen ist, bleibt Kimmel weiterhin an Bord und laut „CNN“ könnte es sogar eine Rückkehr seiner Late-Night-Show anstehen. Dies scheint laut Insidern, die nicht namentlich genannt werden möchten, allerdings an Bedingungen geknüpft zu sein.

Die Konzernmutter Disney (US2546871060) sei „hoffnungsvoll“, dass es mit Kimmel und seiner Show noch weitergehen könne. Der Moderator müsse sich in Zukunft aber „etwas zurückhalten“. Wie genau dies mit dem in den USA per Verfassung geschützten Recht auf freie Meinungsäußerung zu vereinbaren ist, darauf wird nicht weiter eingegangen. Zudem wurde bislang noch keine endgültige Entscheidung getroffen.

 

Disney bekommt Gegenwind zu spüren

 

Disney äußerte sich bislang nicht offiziell zu den Gerüchten. Klar ist aber, dass der Micky-Maus-Konzern nach den jüngsten Entwicklungen einiges an Gegenwind zu spüren bekommt. Vor dem Firmensitz demonstrierten kürzlich zahlreiche Menschen und im Netz gibt es eine nicht kleine Bewegung, welche die Kündigung ihrer Abos bei Disney+ als Protest gegen den Umgang mit Jimmy Kimmel ankündigten.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDisney könnten also schmerzliche Nachteile aus der Angelegenheit entstehen, welche der Konzern natürlich tunlichst vermeiden möchte. Auch die Börse reagierte schon negativ mit Kursverlusten von knapp zwei Prozent in der vergangenen Woche. Nun scheint man, es allen recht machen zu wollen und mit einem gezähmten Kimmel für Beruhigung sorgen zu wollen. Ob dieser Plan aufgehen mag und was eigentlich Jimmy Kimmel selbst von alledem hält, ist unbekannt.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Walt Disney Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Walt Disney Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney Company-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Walt Disney Company - hier weiterlesen...

 

23.09.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)