als .pdf Datei herunterladen

Pfizer übernimmt Metsera und will sich damit neue Chancen bei Abnehmmedikamenten sichern

Noch will Pfizer das Handtuch nicht werfen

NTG24 - Pfizer übernimmt Metsera und will sich damit neue Chancen bei Abnehmmedikamenten sichern

 

Pfizer konnte auf dem rasant wachsenden Markt rund um Abnehmmedikamente bisher keine Erfolge feiern. Schon Ende 2023 musste ein entsprechendes Vorhaben beendet werden, nachdem diverse Nebenwirkungen auftraten. Im laufenden Jahr wurde die Entwicklung einer einmal täglich einzunehmenden Variante des Mittels Danuglipron eingestellt, nachdem es bei einem Studienteilnehmer zu Leberschäden kam.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Den Markt teilten derweil größtenteils Eli Lilly und Novo Nordisk unter sich auf. Pfizer (US7170811035) will es dabei aber nicht belassen und sichert sich nun das erst im Jahr 2022 gegründete Metsera, welches mit MET-097i bereits einen weit fortgeschrittenen Kandidaten für ein Abnehmmittel in der Pipeline hat. Der durchschnittliche Gewichtsverlust betrug hier in den jüngsten Studien 11,3 Prozent. Berichtet hatte am Wochenende die „Financial Times“.

 

 

 

Das ist nicht unbedingt sensationell, weshalb die Pfizer-Aktie auch nur wenig auf die Ankündigung reagierte. Zeitweise konnte das Papier gestern zwar um zwei Prozent zulegen. Zu Handelsschluss standen aber lediglich 24,04 US-Dollar auf dem Ticker und damit exakt 1 Cent mehr als tags zuvor. Sehr viel mehr hat sich das Ganze für die Anteilseigner von Metsera gelohnt.

Jenen wird ein Aufschlag von gut 40 Prozent in Aussicht gestellt und die Aktie schnellte sogar um 61 Prozent auf 53,58 Dollar in die Höhe. Die gesamte Investition wird auf 7,3 Milliarden Dollar beziffert. Abhängig von weiteren Meilensteinen könnten Metsera aber noch weitere Zahlungen in Höhe von 22,50 Dollar je Aktie winken.

 

Pfizer wird mutiger

 

Anzeige:

Werbebanner EMH PM TradePfizer selbst bezeichnet die Übernahme als einen wichtigen Schritt in einem schnell wachsenden Therapiebereich. Man wolle nun seine globale Infrastruktur nutzen, um die nächste Generation von Abnehmmedikamenten voranzutreiben. Die Anleger tun sich allerdings etwas schwer damit, darin die ganz großen Chancen zu sehen. Schließlich ist der Markt sehr viel umstrittener als noch vor einigen Jahren und die Goldgräberstimmung scheint weitgehend vorüber zu sein.

 

Pfizer Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Pfizer Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Pfizer Inc. - hier weiterlesen...

 

23.09.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)