 
                                   
            Bereits zum zehnten Mal startet Tesla einen Rückruf beim Cybertruck und lässt damit weiter an Qualität und Stabilität des Gefährts zweifeln
Der Cybertruck entwickelt sich für Tesla immer mehr zu einem Desaster
 
 
Als Tesla-Chef Elon Musk den Cybertruck im vergangenen Jahrzehnt erstmals enthüllte, spielte dabei das Thema Widerstandsfähigkeit eine besonders große Rolle. Doch immer mehr zeigt sich, dass Musk wohl nicht nur in Sachen Veröffentlichungstermin und Preis zu viel versprochen haben könnte. Denn um die Integrität des Cybertruck mehren sich schon seit einer Weile Zweifel.
 Das begann bereits vor dem Marktstart, als Tesla (US88160R1014) den Cybertruck noch als kugelsicher bewarb und entsprechende Videos im Internet zeigte. Bei einer offiziellen Demonstration konnte eine Scheibe dann allerdings durch den Wurf einer Metallkugel zertrümmert werden. Darauf folgten diverse Rückrufe. Laut „Handelsblatt“ startete Tesla nun den bereits zehnten Rückruf innerhalb von nur zwei Jahren.
Das begann bereits vor dem Marktstart, als Tesla (US88160R1014) den Cybertruck noch als kugelsicher bewarb und entsprechende Videos im Internet zeigte. Bei einer offiziellen Demonstration konnte eine Scheibe dann allerdings durch den Wurf einer Metallkugel zertrümmert werden. Darauf folgten diverse Rückrufe. Laut „Handelsblatt“ startete Tesla nun den bereits zehnten Rückruf innerhalb von nur zwei Jahren.
Betroffen sind davon über 6.000 Fahrzeugen, bei denen sich eine Lichtleiste potenziell lösen und damit das Risiko einer Kollision erhöhen könnte. Vorfälle über Unfälle oder gar Todesfälle im Zusammenhang damit sind Tesla nach eigener Aussage nicht bekannt und für sich genommen wäre das Ganze wohl verschmerzbar. Nachdem zuvor aber bereits defekte Wechselrichter, Probleme mit Warnleichten und sich ablösende Stahlverkleidungen zu Rückrufen sorgten, wird das Image immer mehr angekratzt.
Die Absatzzahlen lassen sich mit derartigen Neuigkeiten vermutlich eher nicht steigern, und eben jene fielen zuletzt bereits ernüchternd bis katastrophal aus. Einzeln aufgeschlüsselt werden die Verkaufszahlen gar nicht erst. Den Bilanzen von Tesla ist aber zu entnehmen, dass Cybertruck, Model S und Model X zusammen nur rund drei Prozent der weltweiten Auslieferungen ausmachen.
Tesla auf wackeligen Beinen
Auch bei Tesla insgesamt entsteht derzeit ein sehr wackeliger Eindruck. Die Aktie notierte gestern zu Handelsschluss mit 440,10 US-Dollar trotz einem Tagesverlust von 4,6 Prozent zwar noch auf sehr hohem Niveau. Letzteres ist aber auf einem eher luftigen Fundament gebaut, das aus vagen Hoffnungen um Robotaxis und KI besteht. Das letzte neue Modell, nämlich eben der Cybertruck, entwickelte sich hingegen zu einem Flop und das angestaubte Portfolio kann schon länger nicht mehr für Begeisterung sorgen.
Tesla Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Tesla Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Tesla Inc. - hier weiterlesen...
31.10.2025 - Daniel Eilenbrock

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)
 
            
            




 

 28.10.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    28.10.2025
                     25.10.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    25.10.2025
                     23.10.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    23.10.2025
                     23.10.2025
                                        
                    
                    
                                        
                    
                    23.10.2025