als .pdf Datei herunterladen

Constellation Energy und Southern Company gefragt

US-Versorger verkaufen mehr Strom zu höheren Preisen

NTG24 - Constellation Energy und Southern Company gefragt

 

Das Geschäft der amerikanischen Versorger läuft ausgezeichnet. In Abwesenheit einer „Energiewende“ können die Unternehmen ihr Geschäft so betreiben, wie es die deutschen Versorger bis 2011 auch durften. Entsprechend sieht auch die Entwicklung der Aktien so positiv aus wie bei den deutschen Versorgern in den guten alten Zeiten.

Constellation Energy (US21037T1097) wuchs im 1. Quartal stärker als erwartet. Mit einem operativen Umsatz von 6,79 Mrd. US-Dollar konnte man nicht nur um 10 % im Jahresvergleich wachsen, sondern überraschte die Börse auch komplett, die mit einer Umsatzkontraktion um -15 % gerechnet hatte. Allerdings verfehlte man die Erwartungen an den „bereinigten“ Gewinn je Aktie mit 2,14 US-Dollar um 2 Cents. Aus Sicht der Börse überwiegt jedoch ganz klar positiv das hohe Umsatzwachstum, das nicht im Kurs eingepreist ist. Zu überschwänglich wurde das Unternehmen aber nicht.

 

Anzeige:

Banner INVEST Stuttgart

 

Constellation Energy Corp.

 

Die Jahresprognose belässt Constellation Energy unverändert. Man erwartet immer noch einen „bereinigten“ operativen Gewinn von 8,90 bis 9,60 US-Dollar je Aktie. Entscheidend ist in diesem Jahr daher vor allem der Abschluss der Calpine Übernahme. Das Management bestätigte am Morgen, dass man das Unternehmen wie geplant bis Jahresende integrieren will. 

 

US-Versorger verkaufen mehr Strom zu höheren Preisen

 

Southern Company (US8425871071) ist ein weiterer Favorit in der amerikanischen Versorgerbranche. Man deckt mit seinen Stromangeboten im Kern den Südosten der USA ab, wozu insbesondere die Bundesstaaten Alabama, Georgia und Mississippi zählen. Und das Wachstum ist mehr als zufriedenstellend. Im 1. Quartal konnte man die verkaufte Strommenge um 4,2 % steigern und die Preise noch deutlich mehr. Insgesamt kletterte der Umsatz um 17,0 % auf 7,78 Mrd. US-Dollar, der Vorsteuergewinn um 19,8 % auf 1,55 Mrd. US-Dollar und der Gewinn um 18,2 %. Nicht schlecht für einen Versorger, oder? Die Börse hatte dies aber auch korrekt antizipiert und eingepreist. Eine positive Überraschung ergab sich aus dem Bericht entsprechend nicht und die Aktie dümpelt nun auf Top-Niveau. 

 

Southern Company

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDie aktuelle Zurückhaltung der Börse resultiert aus den Erwartungen für das laufende Quartal. Eingepreist ist eine Stagnation des Umsatzes auf dem Vorjahresniveau bei rund 6,5 Mrd. US-Dollar und ein Rückgang des „bereinigten“ Gewinns je Aktie von 1,1 US-Dollar auf nur noch 0,88 US-Dollar je Aktie. Es soll sich dabei aber nur um eine Delle handeln, denn schon im September-Quartal sind die Weichen wieder für neues Wachstum gestellt. Insgesamt wird für 2025 ein Wachstum von 4 % bis 5 % auf rund 28 Mrd. US-Dollar und ein „bereinigter“ Gewinn je Aktie von 4,28 US-Dollar (+6 %) erwartet, was im Kern der klassischen Entwicklung eines amerikanischen Versorgers entspricht. Die laufende Dividende liegt bei 2,96 US-Dollar bzw. 0,74 US-Dollar vierteljährlich, was einer Bruttodividendenrendite von 3,25 % p. a. entspricht.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Constellation Energy Corp.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Constellation Energy Corp.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Constellation Energy Corp.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Constellation Energy Corp. - hier weiterlesen...

 

07.05.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)