als .pdf Datei herunterladen

Tencent bleibt auf Wachstumskurs

Tencent wächst beim Umsatz und Gewinn - WeChat wird zur AI-Plattform umgebaut

NTG24 - Tencent bleibt auf Wachstumskurs

 

Tencent beginnt im AI-Geschäft in die Offensive zu gehen. Um den Vorsprung der Konkurrenten aufzuholen, aktiviert man nun das bestehende Ökosystem und integriert seine AI-Lösung in WeChat, das auf eine 1,4 Mrd. grosse Benutzerbasis zurückgreifen kann. 

Tencent (KYG875721634) bleibt auf Wachstumskurs. Der Umsatz wuchs im 1. Quartal stärker als erwartet und auch die Profitabilität konnte die Erwartungen schlagen. Das Wachstum im Jahresvergleich war gut, aber im Vergleich zum 4. Quartal sank die Profitabilität leicht. Das ist im Kern der einzige Wermutstropfen, den man in diesem Bericht finden kann. 

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Tencent Holdings Ltd.

 

Die Umsatzerwartungen der Analysten hatten sich im Vorfeld bei 175 bis 176 Mrd. Yuan eingependelt. Somit konnte Tencent mit einem Umsatz von 180,0 Mrd. Yuan diese Hürde ohne Probleme nehmen, lieferte gleichzeitig aber auch keine nennenswerte positive Überraschung. Getrieben wurde das Wachstum vom Geschäft mit Videospielen. Dieser Bereich liefert inzwischen 51 % der Umsätze und konnte sich im 1. Quartal um 17 % auf 92,1 Mrd. Yuan steigern, wobei die Nachfrage im Inland besonders stark war und die Umsätze um 24 % steigen liess. Die Attacken Pekings gegen die heimischen Videospieleanbieter gehören damit endgültig der Vergangenheit an. Zu den Highlights im internationalen Geschäft zählen unverändert wichtige Franchises wie Brawl Stars, Clash Royal und PUBG Mobile. 

 

Tencent bleibt auf Wachstumskurs

 

Auch die Streamingdienste entwickeln sich positiv. Tencent Video ist mit 117 Millionen zahlenden Abonnenten unverändert der Marktführer bei längeren Videoformaten. Tencent Music überraschte positiv mit einem Anstieg der zahlenden Abonnenten um 8 % auf 123 Millionen. Die Erlöse wuchsen hier um knapp 17 % auf 4,22 Mrd. Yuan. Noch stärker entwickelte sich jedoch das Geschäft mit Werbung. Es ist zwar nur ein Drittel so gross wie das Videospielegeschäft, konnte aber im März-Quartal um 20 % wachsen. Die Werbetreibenden fokussierten ihre Ausgaben vor allem auf die Bereiche Video-Streaming, die Mini-Programme für kleine Händler und die Suchen auf Weixin. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeTencent beginnt seine AI-Plattform Hunyuan verstärkt in das hauseigene Ökosystem zu integrieren. WeChat hat weltweit rund 1,4 Mrd. monatlich aktive Benutzer. Der Dienst heisst in China Weixin und Tencent hat inzwischen seinen AI-Assistenten Yuanbao in die App integriert, um die Benutzer zu unterstützen. AI bekommt eine grössere Gewichtung, die sich aber noch nicht nennenswert monetarisieren lässt. Entscheidend wird in diesem Jahr sein, dass man seine Marktstellung ausbaut. Aktuell knapp 42 Mio. aktive Benutzer pro Monat, während DouBao (ByteDance) 116 Mio. und DeepSeek 194 Mio. aktive Benutzer pro Monat anziehen. Die 1,4 Milliarden grosse Benutzerbasis von WeChat ist der Schlüssel für Tencent, um dieses Ziel zu erreichen.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Tencent Holdings Ltd.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Tencent Holdings Ltd.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tencent Holdings Ltd.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Tencent Holdings Ltd. - hier weiterlesen...

 

15.05.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)