ASML bleibt auf der Wachstumsschiene
Ausblick über den aktuellen Erwartungen
Der niederländische Halbleiter-Ausrüster ASML konnte im zweiten Quartal eine starke Leistung abliefern. So verbesserte sich der Umsatz um stattliche 36,4 % auf 3,33 Milliarden €. Netto verdiente das Unternehmen 751 Millionen €, fast doppelt so viel wie im ersten Quartal des Geschäftsjahres.
ASML ist besonders bekannt für seine Lithographiesysteme, die in der Halbleiterherstellung bzw. der Herstellung von Wavern essenziell wichtig sind. Allerdings zeigte auch der Ausrüster, dass man trotz der Zuwachsraten in den Sog der Corona-Pandemie geraten war. Denn der Auftragseingang betrug nur noch 1,1 Milliarden €, rund zwei Drittel weniger als im Vorquartal.
ASML erwartet steigende Umsätze
Insgesamt lieferte ASML generell sowohl Licht als auch Schatten. Mit den ausgewiesenen Umsätzen verfehlte man die Markterwartungen, die im Konsens bei 3,48 Milliarden € gelegen hatten. Auch die operative Margin verfehlte mit 27,2 % den Konsens (27,7 %). Im Gegenzug stellte ASML für das angelaufene dritte Quartal eine wesentlich höhere Umsatzentwicklung in Aussicht, als es bislang die Analysten auf dem Zettel haben. Das Unternehmen peilt einen Umsatz von 3,6-3,8 Milliarden € an. Der Konsens liegt bislang bei nur 3,28 Milliarden €.
In der gesamten Würdigung des Quartalsergebnisses muss ASML heute ein kleines Minus verkraften. Allerdings bleibt der Erholungstrend, der seit dem Corona-Tief bei rund 186 € etabliert werden konnte, intakt. Insofern sind solche kleineren Rückschläge, wie wir sie aktuell sehen, eher Gelegenheiten, noch einmal nachzufassen.
15.07.2020 - Carsten Müller - cm@zuercher-boersenbriefe.ch
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)