als .pdf Datei herunterladen

Bitcoin und Gold auf Rekord, Hannover Rück erhöht Dividende und EssilorLuxottica kauft Nikon - BÖRSE TO GO

Gold und Bitcoin erreichen neue Allzeithochs - „Debasement Trade“ treibt die Kapitalzuflüsse

NTG24 - Bitcoin und Gold auf Rekord, Hannover Rück erhöht Dividende und EssilorLuxottica kauft Nikon - BÖRSE TO GO

 

Gold und Bitcoin auf Rekordhoch. Die Anleger spielen den „Debasement Trade“ und verabschieden sich vor allem aus US-Staatsanleihen und dem US-Dollar. Hannover Rück wird seinen Aktionären mehr ausschütten. Die Ausschüttungsquote soll bereits für das Geschäftsjahr 2025 deutlich angehoben werden. EssilorLuxottica hat die Beteiligung an Nikon erhöht. Geht es nur um die Glastechnologie der Japaner oder wollen die Franzosen mehr? 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDer Handel in Asien ist am Montagmorgen sehr limitiert. Im Kern fokussiert sich alles auf die Börse in Tokio, die heute einen satten Kurssprung macht. Der Nikkei 225 Index wird kurz vor Handelsschluss mehr als 5,05 % im Plus gehandelt. Der Handel an den chinesischen Onshore-Börsen bleibt hingegen auch heute aufgrund des Nationalfeiertages geschlossen. Daneben ist auch die Börse in Taiwan aufgrund des Mitherbstfestes geschlossen und in Seoul ruht der Handel, weil man den Chuseok begeht. 

Der Terminmarkt ist leicht freundlich gestimmt. Vor allem die US-Aktienindex-Futures notieren höher, während der DAX-Future (Dezember) nur leicht höher bei 24.520,50 Punkten (+0,04 %) gehandelt wird.

 

Video -

 

Bitcoin und Gold erreichen neue Allzeithochs

 

„Debasement“ heißt das neue Narrativ, das die Bullen treibt. Das Argument ist, dass die Schließung der US-Regierung aufgrund des Erreichens der Schuldenobergrenze zu einer Verlagerung der Assets in werthaltigere Anlagen führt. Und das soll nicht nur für US-Staatsanleihen gelten, sondern insbesondere auch für den US-Dollar. Die Kapitalflüsse in Gold und Bitcoin sind in jedem Fall hoch und stark. Bitcoin erreichte im Handel am Sonntag einen Höchstkurs von 125.689 US-Dollar und Gold kletterte über 3.944 US-Dollar je Unze. Das Edelmetall ist damit auf dem Weg, die siebte Woche in Folge mit Kursgewinnen abzuschließen. Man muss allerdings auch betonen, dass die amerikanischen Aktienbenchmarks am Freitag noch Rekordhochs berührten. 

 

 

Hannover Rück erhöht Dividende

 

Am Sonntagabend erfreute die Hannover Rück (DE0008402215) ihre Aktionäre. Der Vorstand teilte mit, dass man die Ausschüttungsquote für die Gesamtdividende von zuletzt 46 % auf 55 % des Nettokonzerngewinns nach IFRS erhöhen will. Diese neue Regelung gilt bereits für das laufende Geschäftsjahr, womit die Anleger im Frühjahr 2026 mit einer Dividendenerhöhung rechnen können, auch wenn beispielsweise der Gewinn unverändert im Vergleich zu 2024 bliebe. Darüber hinaus kündigte die Rückversicherung an, dass in Zukunft aufgrund der sehr guten Kapitalausstattung mindestens immer eine Dividende auf dem Vorjahresniveau auskehren wird und man bestrebt ist, diese langfristig zu erhöhen. Hannover Rück hatte in der Vergangenheit oft mit Sonderdividenden gearbeitet. Anleger bevorzugen aber natürlich Kalkulierbarkeit, weswegen ein „Dividendenversprechen“ einen nennenswerten Wert hat. 

 

EssilorLuxottica baut Nikon-Beteiligung aus

 

Das Interesse von EssilorLuxottica (FR0000121667) an Nikon (JP3657400002) steigt weiter. Die Franzosen, die zahlreiche Premiummarken in ihrem Brillenportfolio haben, sind insbesondere an den hochwertigen Gläsern von Nikon interessiert. Wie aus einem Bericht hervorgeht, hat man die Beteiligung an Nikon nun von rund 9 % auf 10,6 % ausgebaut. Die Erwartung der Börse ist, dass EssilorLuxottica letztlich eine Beteiligungshöhe von 20 % anstrebt. Die Aktien von Nikon reagierten am Morgen sehr positiv auf die Meldung und stiegen zeitweise mehr als 6 % an. Neben der Produktion von sehr hochwertigen Gläsern sind die Japaner allerdings auch im Bereich der Lithographie im Halbleitersektor engagiert. Man steht hier in Konkurrenz zu ASML (NL0010273215), wobei die Niederländer den Abstand zu Nikon ausgebaut haben und weiterhin das einzige Unternehmen sind, das EUV (Extreme Ultraviolet) Prozesse beherrscht. 

 

Tagestermine

 

Um 09:30 Uhr erwarten wir heute den Einkaufsmanagerindex für das deutsche Baugewerbe im Monat September. Der Frühindikator stand zuletzt im August bei 46,0 Punkten und signalisierte damit eine Kontraktion der Bautätigkeit in den kommenden Monaten. 

 

ASML Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten ASML Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML Holding-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu ASML Holding - hier weiterlesen...

 

 

06.10.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



Bewertungen, Kommentare und Fragen an den Redakteur

 

  • Josef Seidl - 06.10.2025 08:24:50 Uhr

    Sehr sehr informativ und wird stets begierig von mir aufgenommen :)


 

1 Leser hat diesen Artikel von www.ntg24.de auf einer Skala von 1 bis 5 mit durchschnittlich 5 Punkten bewertet.

 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)