als .pdf Datei herunterladen

Bayer feiert Studienerfolge mit dem Gerinnungshemmer Asundexian und treibt dait den Aktienkurs sichtlich in die Höhe

Wird bei Bayer am Ende alles gut?

NTG24 - Bayer feiert Studienerfolge mit dem Gerinnungshemmer Asundexian und treibt dait den Aktienkurs sichtlich in die Höhe

 

Rund zwei Jahre ist es her, dass Bayer enttäuschende Forschungsergebnisse rund um den Wirkstoff Asundexian meldete und damit die Angst vor der Patentklippe wahrscheinlich auf den Höhepunkt beförderte. Manch einer mag den Gerinnungshemmer da schon abgeschrieben habe, doch wirklich vorhersehen lässt sich im Segment nur wenig.

Am Sonntag berichtete Bayer (DE000BAY0017) recht überraschend über positive Neuigkeiten um Asundexian. Wie im „Handelsblatt“ zu lesen ist, konnte in einer zulassungsrelevanten Studie das Schlaganfall-Risiko signifikant verringert werden. Das Unternehmen bezeichnet dies als einen „wichtigen Meilenstein“ bei der langjährigen Förderung der Thromboseprävention.

 

 

 

Noch erfreulicher aus Anlegersicht ist, dass Bayer nun weltweit mit Gesundheitsbehörden Gespräche über Zulassungsanträge aufzunehmen gedenkt. Die US-Behörde FDA habe dem Wirkstoff zur potentiellen Behandlung im Rahmen einer Schlaganfallprävention bereits den Fast-Track-Status erteilt. Eine Prüfung könnte daher beschleunigt vorangetrieben werden.

Im Detail will Bayer die Ergebnisse in Kürze auf einem wissenschaftlichen Kongress präsentieren. Bis dahin reicht es den Anlegern aber erst einmal, dass man einer Zulassung deutlich näher gekommen ist. Darauf reagierte die Bayer-Aktie am Montagmorgen mit Aufschlägen von knapp neun Prozent. Im frühen Handel legen die Bullen sich mit der Marke bei 30 Euro an und erreichten kurzzeitig bei 30,10 Euro ein neues 52-Wochen-Hoch.

 

Bayer kann wieder für Begeisterung sorgen

 

Anzeige:

Werbebanner EMH PM TradeZwar bleiben noch einige Detailfragen ungeklärt und wann eine Zulassung tatsächlich anstehen könnte, steht ebenfalls in den Sternen. Dennoch sorgt Bayer für eine deutlich bessere Stimmung und heizt die Erholung an der Börse weiter an. Mit einer erfolgreichen Zulassung könnte das Unternehmen für den nächsten Blockbuster sorgen, was sich in künftigen Bilanzen freilich bemerkbar machen würde und damit letzten Endes auch den Aktionären nicht schaden würde.

 

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Bayer AG - hier weiterlesen...

 

24.11.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)