als .pdf Datei herunterladen

Bauernopfer bei Apple, Unicredit verdoppelt Commerzbank-Beteiligung und Meta kauft EssilorLuxottica - BÖRSE TO GO

Bauernofer bei Apple - Tim Cook tauscht seinen Chief Operating Officer aus

NTG24 - Bauernopfer bei Apple, Unicredit verdoppelt Commerzbank-Beteiligung und Meta kauft EssilorLuxottica - BÖRSE TO GO

 

Bauernopfer bei Apple. Tim Cook entbindet seinen COO von seinem Posten, um die Verantwortung für die Misserfolge der jüngsten Vergangenheit zu übernehmen. Die Unicredit hält nun 20 % der Commerzbank-Stimmen. Die Italiener wandelten einen Teil der Derivate um und verdoppelten ihre direkte Beteiligung. Meta steigt bei EssilorLuxottica ein. Die Amerikaner kaufen sich bei dem europäischen Smart-Glasses-Hersteller ein. 

Die Aktienmärkte in Asien entwickeln sich am Mittwochmorgen überwiegend freundlich. Insbesondere der KOSPI performt gut und steigt zwischenzeitlich um mehr als 0,55 %. Der Nikkei 225 Index liegt im Verlauf der Sitzung leicht im Plus, während Hongkong abgibt. Der Hang Seng Index wird zwischenzeitlich mehr als -1,1 % im Minus gesehen. Der Terminmarkt ist leicht freundlich gestimmt. Der DAX-Future (September) wird vor Eröffnung des Börsenhandels in Europa bei 24.323,30 Punkten (+0,09 %) gehandelt.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher Börsenbriefe

Frankfurt erlebte schon am Dienstag erneut einen Tag mit starker Performance. Keine deutsche Benchmark schloss am Dienstag mit weniger als 1 % Gewinn. Die Liste der Gewinner wurde vom SDAX angeführt, der um 1,21 % auf 17.824,55 Punkte kletterte. Dabei stachen die Aktien von Salzgitter (DE0006202005) heraus, die um 19,98 % auf 26,90 Euro explodierten, nachdem die Bundeswehr einen Spezialstahl des Unternehmens als Werkstoff genehmigte. Auch der TecDAX verbesserte sich deutlich um 1,14 % auf 3.941,65 Punkte und der DAX kletterte um 1,04 % auf 24.239,10 Punkte. Das Schlusslicht bildete der MDAX, der um 1,01 % auf 31.057,91 Punkte stieg. Der größte Verlierer im Mid Cap Index war Auto1 (DE000A2LQ884), die um -3,29 % auf 27,06 Euro nachgaben.  

New York trat hingegen auf der Stelle. Die US-Benchmarks pendelten um die Schlusskurse vom Montag herum und schlossen in der Nähe. Der Nasdaq 100 Index beendete den Handel bei 22.702,25 Punkten (+0,07 %), der S&P 500 Index bei 6.225,52 Punkten (-0,07 %) und der Dow Jones Industrial Average Index gab um -0,37 % auf 44.240,76 Punkte nach. Zu den Verlusten trugen unter anderem die Aktien von Nike (US6541061031) bei, die um -3,41 % auf 73,92 US-Dollar nachgaben. 

 

Video -

 

Bauernopfer bei Apple

 

Tim Cook steht mit dem Rücken zur Wand. Nach mehreren Jahren mit harten Rückschlägen ist sein Goodwill aufgebraucht. Der Verlust des AI-Chefs an Meta (US30303M1027) war der Tropfen, der nun das Fass zum Überlaufen brachte. In einer ersten Reaktion entbindet er nun seinen Chief Operating Officer (COO), Jeff Williams, von seiner Position. Williams hat die Rolle, die Cook so lange unter Steve Jobs innehatte und die sein Sprungbrett zum Posten des CEO war. Williams hat rund eine Dekade das operative Geschäft von Apple (US0378331005) geführt und ist damit neben Tim Cook maßgeblich für den gesunkenen Innovationsgrad im Unternehmen verantwortlich. Noch im Juli wird Sabih Khan der neue COO. Khan ist derzeit der Senior Vice President of Operations und hat die heutigen Lieferketten des Unternehmens geformt. Williams wird noch bis Jahresende im Unternehmen beratend tätig sein und dann in den Ruhestand gehen. 

 

Commerzbank: Unicredit besitzt 20 % der Stimmen

 

Bisher hatte die Unicredit (IT0005239360) im Wesentlichen Derivate an der Commerzbank (DE000CBK1001) gehalten. Jetzt wandelte man einen großen Teil in Stammaktien um und verdoppelte die direkte Beteiligung auf 20 % der Stimmen. Insgesamt bleibt es dabei, dass die Italiener direkten und indirekten Zugriff auf rund 29 % der Aktien der Commerzbank haben. Damit liegt man direkt unterhalb der Grenze, ab der man gesetzlich verpflichtet wäre, den restlichen Aktionären ein Übernahmeangebot zu unterbreiten. Berlin hatte zuletzt deutlich gemacht, dass man eine Übernahme der Commerzbank nicht möchte. Die EZB, das Bundeskartellamt und sogar die Federal Reserve hatten jedoch der Umwandlung der Derivate in Aktien jüngst zugestimmt. 

 

Meta sichert sich EssilorLuxottica

 

EssilorLuxottica (FR0000121667) hat eine hohe Bedeutung für Meta bekommen. Die Amerikaner lassen bei den Europäern ihre Smart-Glasses produzieren, die sich wie geschnitten Brot verkaufen, weil man der Erste ist, der den Kunden ein attraktives Gesamtpaket aus Brille und High-Tech machen kann. Um diese erfolgreiche Partnerschaft nun zu untermauern, hat Meta eine Beteiligung in Höhe von 3 % an EssilorLuxottica für rund 3 Mrd. Euro gekauft. In der Tendenz will man die Beteiligung auf 5 % ausbauen. 

 

 

Tagestermine

 

Die Deflation in China nahm im Juni weiter zu. Die Preise auf Ebene der Erzeuger schrumpften um -3,6 % im Jahresvergleich nach einer Kontraktion um -3,3 % im Mai. Die sinkenden Preise auf Erzeugerebene deuten auf einen Rückgang der Nachfrage hin. Es ist die tiefste Kontraktion der Preise seit zwei Jahren. Der Verbraucherpreisindex sank im Vergleich zum Mai um -0,1 % und stieg im Jahresvergleich um +0,1 %. 

 

Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...

 

 

09.07.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)