als .pdf Datei herunterladen

Medienberichten zufolge will sich Coca-Cola von der Kaffeehauskette Costa schon wieder verabschieden

Der erhoffte Erfolg blieb für Coca-Cola aus

NTG24 - Medienberichten zufolge will sich Coca-Cola von der Kaffeehauskette Costa schon wieder verabschieden

 

Im Jahr 2018 nahm Coca-Cola über fünf Milliarden US-Dollar in die Hand, um die Kaffeehauskette Costa zu übernehmen. Man erhoffte sich mit dem Kauf der weltweit zweitgrößten Kette aus dem Segment, dem Platzhirsch Starbucks ordentlich einheizen und im Geschäft Fuß fassen zu können. Doch einige Jahre später scheint sich das Ganze schwer abgekühlt zu haben.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher Börsenbriefe Special 4 kleinBei Coca-Cola (US1912161007) gestand man die Enttäuschung über das Investment bereits recht offen ein. CEO James Quincey ließ kürzlich trocken mitteilen, dass die Investition in Costa sich nicht wie erhofft entwickelt habe. Darauf scheinen demnächst auch Taten zu folgen. Denn aktuellen Berichten zufolge wird nach nur sieben Jahren schon wieder ein Verkauf angestrebt. Darüber berichtete zuerst der Sender „Sky News“.

 

 

 

Über einen möglichen Käufer oder einen Kaufpreis gibt es noch keine Informationen. Insidern zufolge hat sich Coca-Cola erst einmal mit der Investmentbank Lazard kurzgeschlossen, um den Verkauf auf den Weg zu bringen. Mit ersten konkreten Angeboten wird für den Herbst gerechnet. Gleichwohl betonen die Berichte aber auch, dass ein Verkauf noch nicht sicher sei.

Die Anleger reagierten bisher recht entspannt auf die Meldung. Auf dem Heimatmarkt gab es am Montag vorbörslich kaum Bewegung zu sehen und hierzulande legte die Coca-Cola-Aktie im frühen Handel nur um unwesentliche 0,2 Prozent zu. Die Anteilseigner scheinen einem Verkauf nicht grundsätzlich abgeneigt zu sein. Frische Chancen erwartet sich aber wohl auch niemand davon.

 

Auch Coca-Cola scheitert manchmal

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaSelbst wenn es zu einem Verkauf kommen sollte, so wäre dies für Coca-Cola verschmerzbar. Der Getränkegigant ist stets und immer auf der Suche nach neuen Chancen. Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht alles davon auch mit Erfolg gekrönt ist. Interessant für Anleger wäre im Fall der Fälle zuvorderst der mögliche Verkaufspreis und damit die Frage, ob sich das Ganze am Ende für Coca-Cola wenigstens gelohnt hat.

 

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Coca-Cola - hier weiterlesen...

 

25.08.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)