als .pdf Datei herunterladen

EssilorLuxottica: Nach Smart-Glasses kommen AI-Glasses

Meta steigt bei EssilorLuxottica ein und kauft 3 % des Grundkapitals

NTG24 - EssilorLuxottica: Nach Smart-Glasses kommen AI-Glasses

 

Die Partnerschaft zwischen EssilorLuxottica und Meta vertieft sich. Meta steigt als Aktionär bei den Europäern ein, nachdem man mit Oakley nun die zweite Markenpartnerschaft mit EssilorLuxottica abgeschlossen hat. 

Meta (US30303M1027) steigt bei EssilorLuxottica (FR0000121667) ein. Die beiden Unternehmen arbeiten seit vergangenem Jahr zusammen und haben die Ray Ban Meta auf den Markt gebracht. Die Brille vereint Style und High-Tech und sind die ersten Smart-Glasses, die bei den Kunden richtig gut ankommen. Die Ray Ban Meta verkaufen sich wie geschnitten Brot und führen bei EssilorLuxottica, das üblicherweise ein ruhiges und stetig wachsendes Geschäft hat, zu deutlichem Wachstum. Meta wiederum profitiert von dem Know-how der Europäer, die Marktführer bei Brillengestellen und -gläsern sind.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Meta Platforms Inc.

 

Warum engagiert sich Meta jetzt auf der Kapitalseite? Weil man sieht, wie herausragend die Arbeit von EssilorLuxottica ist, wie wenige andere Unternehmen es gibt, die derzeit für Meta vergleichbare Produkte entwickeln und produzieren können, und daraus die Sorge resultiert, dass ein Konkurrent von Meta sich EssilorLuxottica schnappt. Entsprechend greift man vorweg und geht mit einer ersten Position rein. Gekauft wurden 3 % des Kapitals für rund 3 Mrd. Euro. Und man stach der Presse durch, dass man auch über eine Erhöhung der Beteiligung auf 5 % nachdenkt, wo dann langsam die Frage auftaucht, ob Meta einen Vertreter in den Aufsichtsrat von EssilorLuxottica versendet, was ein weiterer Schutz gegen die Konkurrenz wäre. 

 

Nach Smart-Glasses kommen nun AI-Glasses

 

Die Ray Ban Meta Produktlinie ist sogar so erfolgreich, dass man Ende Juni 2025 die Partnerschaft auf die Marke Oakley ausgeweitet hat. Luxottica hatte Oakley 2007 für 2,1 Mrd. US-Dollar gekauft und führt es als selbstständiges Unternehmen. Die Marke Oakley fokussiert sich vor allem auf die Anforderungen von Sportlern und Spitzensportlern, um ihnen einen visuellen Vorteil zu verschaffen (und dabei noch stylish auszusehen). 

 

EssilorLuxottica SA

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDas Ergebnis der neuen Partnerschaft sind Performance AI-Glasses. Mit geht also bewusst weg vom Wording „Smart“ und fügt „AI“ ein, um sich besser zu verkaufen. Dass die Brillen wirklich AI-fähig in der Praxis sind, ist abwegig, da echtes AI die Leistungsfähigkeit des Geräts weit übersteigen kann. Aber eine gewisse „Intelligenz“ ist vorhanden, um brauchbar in der Praxis zu sein, für einen speziellen Bereich von Diensten zu sein, wie Fotos und Videos machen, Musik zu spielen und allgemeine Informationen wie die Wettervorhersage zu geben.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

EssilorLuxottica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten EssilorLuxottica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EssilorLuxottica-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu EssilorLuxottica - hier weiterlesen...

 

10.07.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Video -

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)