
EssilorLuxottica: Neues Allzeithoch dank AI-Story
EssilorLuxottica geht durch die Decke - die AI-Story treibt die Bewertungen
Wer hätte gedacht, dass ein Brillenladen durch die Decke geht? Wir! Und sind jetzt umso beeindruckter vom Erfolg von EssilorLuxottica, die ihre Wachstumsrate in Q3 deutlich steigern konnten. Vor allem dank der AI-Smart-Glasses, die man für Meta produziert.
EssilorLuxottica (FR0000121667) bekommt richtig Traktion. Dass der französische Marktführer für Brillengestelle und -gläser gut im Rennen liegt, war bereits bekannt. Auch waren die Erwartungen im Vorfeld der Zahlen zum 3. Quartal sehr hoch, doch das Unternehmen schaffte es dennoch, alle positiv zu überraschen. Im Schnitt hatten die Analysten im Vorfeld ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 8,5 % im Jahresvergleich erwartet. Doch EssilorLuxottica wuchs auf dieser Kalkulationsbasis um 11,7 %, was nicht nur eine positive Überraschung von 38 % war, sondern auch deutlich über der Wachstumsrate des 1. Halbjahres lag. Und wenn die Börse etwas liebt, dann ist es die Zunahme der Wachstumsrate des Umsatzes.
Die Euphorie der Anleger war kaum zu bremsen. Die Aktien sprangen als Reaktion um 12,98 % auf 312,50 Euro, womit die Marktkapitalisierung auf satte 144 Mrd. Euro sprang. Wohlgemerkt für einen Jahresumsatz, der 2025 bei rund 28 Mrd. Euro liegen wird. Im 3. Quartal erzielte man einen Umsatz in Höhe von 6,87 Mrd. Euro, der sich um 6,7 % verbesserte. Die scharfen Bewegungen am Devisenmarkt rasierten glatte 5 Prozentpunkte aus dem Umsatz heraus, wofür im Wesentlichen die Schwäche des US-Dollar verantwortlich ist.
Die AI-Story treibt die Bewertungen
Nordamerika ist und bleibt der wichtigste Absatzmarkt für die Franzosen. Umgerechnet erlöste man dort im September-Quartal 3 Mrd. Euro. Europa, Afrika und der Nahe Osten folgten als Absatzregion dicht auf mit 2,7 Mrd. Euro. Beide Regionen wuchsen am stärksten mit währungsbereinigt mehr als 12 % Zuwachs im Jahresvergleich. Eine der wichtigsten Katalysten waren dabei die Smart- und AI-Glasses, die man für Meta (US30303M1027) herstellt. Zusätzlich zu den Ray Ban Brillen, die den Boom starteten, sind jetzt noch die AI-Brillen für Oakley hinzugekommen, die hohe Nachfrage verzeichnen. Erwähnenswert waren auch Verkaufserfolge bei den Brillen von lizensierten Marken wie Miu Miu und Chanel, die besonders in Europa stark gefragt waren.
EssilorLuxottica hat sich zudem im Bereich der MedTech verstärkt. Man gab die Übernahme der Schweizer Ikerian AG bekannt, die hinter der Marke RetinAI steht. Das junge Unternehmen, das 2017 gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung von AI-gestützter Software spezialisiert, die Retinalbilder und Biomarker speichert, verarbeitet und dann umfangreiche Diagnosen damit in sehr kurzer Zeit durchführt. Das Ziel sind Krankenhäuser und Pharmaunternehmen, die Forschung und Entwicklung betreiben. Einen Kaufpreis nannten beide Parteien nicht, aber es liegt auf der Hand, dass EssilorLuxottica eine hohe Prämie gezahlt hat, um sich diese Technologie zu sichern. EssilorLuxottica hatte in diesem Jahr auch bereits die südkoreanische PUCore, die Monomere für den Einsatz bei Kontaktlinsen produziert, und Optegra, die 70 Augenkliniken in Europa betreibt, aufgekauft.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
EssilorLuxottica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten EssilorLuxottica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für EssilorLuxottica-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu EssilorLuxottica - hier weiterlesen...
18.10.2025 - Mikey Fritz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)