als .pdf Datei herunterladen

Der Ausblick von General Motors trübt sich ein und als Grund nennt der Konzern vor allem Belastungen aufgrund von Zöllen

Trumps geniale Pläne helfen General Motors nicht weiter

NTG24 - Der Ausblick von General Motors trübt sich ein und als Grund nennt der Konzern vor allem Belastungen aufgrund von Zöllen

 

US-Präsident Donald Trump hat sich auf die Fahne geschrieben, mit seinen Zöllen vor allem heimische Unternehmen zu stärken. Mit Blick auf General Motors scheint dieses Vorhaben aber nicht recht aufgehen zu wollen. Denn statt auf eine rosige Zukunft zu blicken, in der Milch und Honig fließt, korrigiert der Autobauer seine Prognose deutlich nach unten.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Die zollbedingten Kosten beziffert General Motors (US37045V1008) auf vier bis fünf Milliarden US-Dollar, was die Gewinnerwartungen heftig eindampft. Noch bis vor Kurzem rechnete man für das laufende Jahr mit einem Gewinn vor Zinsen und Steuern in Höhe von 13,7 bis 15,7 Milliarden Dollar. Nun sollen es noch 10 bis 12,5 Milliarden Dollar sein. Selbst im besten Fall wird die vorherige Prognose also drastisch unterschritten werden.

 

 

 

Immerhin wagt General Motors überhaupt wieder eine Prognose. Bei der jüngsten Zahlenvorlage wagte der Konzern sich daran noch nicht. Das vergangene Quartal verlief einigermaßen glimpflich, was Experten aber vor allem auf vorgezogene Käufe aufgrund von Zollängsten zurückführen. Auf das restliche Jahr wird mit großer Sorge geblickt und die Konsumstimmung scheint sich immer mehr einzutrüben.

Dass die GM-Aktie sich zuletzt bei 45,05 US-Dollar halten konnte und nicht vollkommen in den Kurskeller abdriftete, dürfte ein Stück weit am Prinzip Hoffnung liegen. Schließlich gibt es Medienberichten, denen zufolge Donald Trump Ausnahmen für Autobauer bei Zöllen verkünden könnte. Ob es sich dabei um eine dauerhafte Lösung oder nur eine weitere Laune handelt, das ist aber freilich offen.

 

General Motors: Keine Überraschungen

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaDie negativen Zolleffekte bei General Motors waren zu erwarten und sind bei der Aktie wohl längst eingepreist. Daher halten die Reaktionen an den Märkten sich auch eher in Grenzen. Gleichwohl lassen sich im derzeitigen Umfeld keine Wachstumssignale erkennen, was den Aktienkurs über längere Zeit in tiefen Regionen festhalten dürfte. Trumps Zölle kennen viele Verlierer, und die befinden sich längst nicht nur in China, sondern vor allem im eigenen Land.

 

General Motors Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten General Motors Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Motors Company-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu General Motors Company - hier weiterlesen...

 

02.05.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)