als .pdf Datei herunterladen

Bei Mondelez schmilzt die Marge schneller als Milka in der Sonne und die Anleger reagieren schockiert auf die weiteren Aussichten

Hohe Kosten machen sich bei Mondelez weiterhin bemerkbar

NTG24 - Bei Mondelez schmilzt die Marge schneller als Milka in der Sonne und die Anleger reagieren schockiert auf die weiteren Aussichten

 

Obschon Mondelez International die Preise für diverse Produkte teils kräftig erhöhte und den Inhalt bei bestimmten Produkten reduzierte, konnte das Unternehmen rapide zurückgehende Margen im vergangenen Quartal nicht verhindern. Die Erwartungen konnten hier und dort zwar leicht übertroffen werden, doch ein deutlich vorsichtigerer Ausblick gab beim Aktienkurs die Richtung vor.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Die besten Neuigkeiten von Mondelez (US6092071058) gab es noch bei den Umsätzen zu sehen. Jene verbesserten sich laut der vorgelegten Quartalszahlen um 3,4 Prozent bis auf 9,74 Milliarden US-Dollar. Allerdings berichtete das Unternehmen auch von heftigem Gegenwind, unter anderem aufgrund sehr viel höherer Kakaopreise. Das ließ die Margen dahinschmelzen. Die Bruttomarge erreichte nur noch 26,8 Prozent nach 32,6 Prozent im Vorjahreszeitraum.

Die logische Folge sind zurückgehende Überschüsse. Der Gewinn je Aktie fiel um 24,2 Prozent auf nur noch 0,73 US-Dollar zurück. Damit hätten die Anleger wahrscheinlich noch leben können, denn letztlich konnten mit Umsatz und Gewinn die schwachen Erwartungen der Analysten noch dezent übertroffen werden. Gute Laune machte sich allerdings dennoch nicht breit.

 

Schwache Aussichten bei Mondelez

 

Für das laufende Gesamtjahr rechnet Mondelez lediglich mit einem organischen Umsatzwachstum von mehr als vier Prozent und der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte unter Annahme stabiler Wechselkurse um etwa 15 Prozent zurückgehen. Davor wurde noch ein Umsatzplus von vier Prozent in Aussicht gestellt und der Gewinnrückgang sollte sich auf zehn Prozent beschränkten. Mit anderen Worten sprach der Milka-Hersteller eine Gewinnwarnung aus.

Interessant ist, dass eine solche trotz der zuletzt wieder spürbar zurückgegangenen Kakaopreise zustande kam. Offenbar rechnet Mondelez nicht damit, dass sich dadurch bereits erlittene Rückschläge noch ausgleichen lassen und auch das für gewöhnlich besonders starke Weihnachtsgeschäft lässt keine neuen Hoffnungen aufblitzen. Das zwingt die Anleger letztlich in die Defensive und so gab die Mondelez-Aktie am Dienstag nachbörslich um 5,9 Prozent nach. Im regulären Handel segelte das Papier bereits um 2,4 Prozent in die Tiefe.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDie Margen werden sich so schnell kaum retten lassen können, denn bei der Preisgestaltung hat Mondelez die Schmerzgrenze vieler Verbraucher ohnehin schon überschritten. Als Hoffnung bleibt, dass die Kakaopreise sich dauerhaft auf niedrigerem Niveau einpendeln könnten. Bis sich dies bei Mondelez bemerkbar macht, wird es vermutlich aufgrund langfristiger Abnahmevereinbarungen aber wohl noch ein Weilchen dauern.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Mondelez-Konzerns-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Mondelez-Konzerns-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mondelez-Konzerns-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Mondelez-Konzerns - hier weiterlesen...

 

30.10.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)