als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Gold vom 29.07.2025: Goldpreis mit Verlusten - Ray Dalio bleibt dennoch überzeugt vom Edelmetall

Der Goldpreis bewegt sich nahe einem Drei-Wochen-Tief

NTG24 - Tagesbericht Gold vom 29.07.2025: Goldpreis mit Verlusten - Ray Dalio bleibt dennoch überzeugt vom Edelmetall

 

Gold bleibt für viele Anleger ein sicherer Hafen und strategischer Baustein im Portfolio – besonders in Phasen geldpolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheit. Aktuell steht der Fokus auf den Entwicklungen rund um die US-Notenbank und globale Handelsgespräche. Der Goldpreis notiert am Dienstagmorgen bei 3.316 US-Dollar und verzeichnet damit innerhalb von 24 Stunden ein Minus von 0,82 Prozent. Das Edelmetall bewegt sich damit nahe einem Drei-Wochen-Tief – belastet durch einen stärkeren US-Dollar und eine abnehmende Nachfrage nach Sicherheit.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Kurz vor der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve bleibt die Stimmung an den Märkten abwartend. Analysten rechnen damit, dass der Leitzins unverändert bleibt, was für den Goldpreis eher neutral zu werten ist. Überraschungen bei US-Konjunkturdaten könnten jedoch neue Impulse bringen. Auf geopolitischer Ebene haben jüngste Gespräche zwischen den USA und China in Stockholm Hoffnung auf eine Fortsetzung des Zollwaffenstillstands geweckt. Gleichzeitig konnte ein Handelskompromiss mit der EU höhere Zölle verhindern. Beide Entwicklungen reduzieren kurzfristig die Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold (TVC:GOLD).

 

 

 

Ray Dalio: Gold als strategischer Anker im Portfolio

 

Hedgefonds-Legende Ray Dalio sieht Gold als unverzichtbaren Bestandteil einer ausgewogenen Anlagestrategie. In einem Umfeld wachsender Staatsverschuldung und wirtschaftlicher Unsicherheit sei das Edelmetall ein verlässlicher Schutz gegen systemische Risiken. Dalio betont die physische Greifbarkeit und jahrhundertealte Akzeptanz von Gold – Eigenschaften, die Bitcoin aus seiner Sicht nicht vollständig bieten kann. Auch wenn er Kryptowährungen nicht ausschließt, bleibt Gold für ihn erste Wahl zur Absicherung.

 

US-Verschuldung rückt Gold ins Anlegerinteresse

 

Die rasant steigende Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten wirkt als zusätzlicher Treiber für Goldinvestments. Dalio warnt vor struktureller Instabilität, da die Schuldenlast die Einnahmen des Staates deutlich übersteigt. In diesem Umfeld gewinnt Gold als Wertaufbewahrungsmittel an Attraktivität, da es unabhängig von geldpolitischen Experimenten Bestand hat. Anleger mit langfristigem Horizont betrachten das Edelmetall daher zunehmend als stabilen Kern ihrer Portfolios.

 

Technische Analyse: Unterstützungszone im Fokus

 

Aus technischer Sicht ist der kurzfristige Trend negativ. Der Goldpreis liegt unter dem fallenden gleitenden 10-Tage-Durchschnitt (GD10). Ein wichtiger Unterstützungsbereich befindet sich bei 3302 US-Dollar. Sollte dieser nicht halten, drohen weitere Kursrückgänge. Der nächste relevante Widerstand liegt bei 3439 US-Dollar. Positiv zu werten ist der langfristige Trend: Der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) zeigt nach oben, und der Kurs bewegt sich aktuell darüber – ein technisches Signal mit stabilisierender Wirkung.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Gold - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Gold sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Gold oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Gold - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

29.07.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)