
Dongfeng verabschiedet sich aus einem chinesischen Joint Venture mit Honda und unterstreicht damit die massiven Probleme auf dem dortigen Markt
Honda ruderte bereits im Vorfeld zurück
Vor Tesla war es in China zwingende Voraussetzung, dass ausländische Autohersteller im Land ein Joint Venture mit einem chinesischen Hersteller gründeten, um ihre Fahrzeuge auf dem gigantischen und damit hochinteressanten Markt feilbieten zu können. Honda setzt dafür im Jahre 1998 auf Dongfeng, doch die Partnerschaft kommt nun zu einem Ende.
Dongfeng kündigte an, sich aus dem Gemeinschaftsunternehmen mit Honda (JP3854600008) vollständig verabschieden zu wollen. Der eigene Anteil wird bereits zum Kauf angeboten, ohne dass ein Mindestpreis festgelegt wurde. Die Frist für die Notierung läuft bis zum 12. September. Eine tiefergehende Begründung für den Schritt wurde nicht geliefert.
Allerdings lief es bei dem Gemeinschaftsunternehmen zuletzt schon alles andere als gut. Im vergangenen Jahr wurden Verluste eingefahren und es haben sich Schulden von umgerechnet etwa 390 Millionen Euro angesammelt. An ein Comeback scheint kaum noch jemand zu glauben und mancher Beobachter sieht im Schritt von Dongfeng auch einen endgültigen Abschied vom Verbrenner.
Honda selbst reduzierte die Produktionskapazität in einem Motorenwerk in Guangzhou im laufenden Jahr bereits um rund die Hälfte und stellte wenig später eine neue Produktionslinie für Elektrofahrzeuge auf die Beine. Auch hier zeigt sich, dass Verbrenner in der Volksrepublik an Bedeutung verlieren. Wie Honda mit dem Ausstieg von Dongfeng umzugehen gedenkt, bleibt noch abzuwarten.
Honda und das China-Problem
Für den Moment dürfte alles wie gehabt weiterlaufen, doch einfacher wird es für Honda in China nicht. Die Konzentration auf Elektroautos darf zwar als richtig und wichtig angesehen werden. Allerdings ist die Konkurrenz dort enorm und der Preisdruck hoch. Auf absehbare Zeit sind eher keine Wunder zu erwarten. Bessere Geschäfte anderswo bescherten der Aktie zuletzt eine ansehnliche Erholung inklusive neuer Jahreshöchststände knapp unterhalb von zehn Euro. Den Bestmarken aus 2024 bleibt die Honda-Aktie aber weiterhin fern.
Honda Motor Co Ltd.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Honda Motor Co Ltd.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Honda Motor Co Ltd.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Honda Motor Co Ltd. - hier weiterlesen...
21.08.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)