als .pdf Datei herunterladen

OpenAI Deal bietet erhebliche Vorteile für Intuit

Intuit Geschäft läuft besser als angekündigt - AI-Integration erhöht Wachstumspotenzial

NTG24 - OpenAI Deal bietet erhebliche Vorteile für Intuit

 

Im August schockte Intuit mit einem schwachen Jahresausblick. Doch rückblickend stellt sich nun heraus, dass das Management lediglich tiefgestapelt hat und das Geschäft viel stärker wächst als in Aussicht gestellt. Ein klassischer Fall von Understatement. 

Entscheidend für die Aktien ist, ob die Jahresprognose von Intuit (US4612021034) wirklich eintrifft. Im August war das Management mit einem enttäuschenden Jahresausblick an die Aktionäre herangetreten. Nachdem man seinerzeit im 4. Fiskalquartal 2025 ein Umsatzwachstum von 20 % erreichen konnte, signalisierte man für das neue Fiskaljahr 2026 ein Umsatzwachstum von nur 12 % bis 13 %, also maximal 21,19 Mrd. US-Dollar. Diese Umsatzprognose wiederholte man am Donnerstagabend noch einmal und das, obwohl das Geschäft ausgesprochen stark in das neue Geschäftsjahr gestartet ist. 

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Intuit Inc. Chart Lang

 

Intuit erreichte im 1. Fiskalquartal ein Umsatzwachstum von ordentlichen 18 %. Insgesamt erreichte man einen Umsatz von 3,9 Mrd. US-Dollar. Das Niveau der ersten drei Monate lag damit sechs Prozentpunkte über dem obersten Niveau der noch einmal bestätigten Jahresprognose, womit offenbar wird, dass die Prognose des Managements ausgesprochen konservativ ist und im Kern nur dazu dient, am Ende positiv überraschen zu können. Darauf wird die Börse jedoch im Zweifel nicht mehr warten, zumal Intuit hochprofitabel ist. 

 

OpenAI Deal bietet erhebliche Vorteile für Intuit

 

Der Gewinn sprang um satte 127 %. Das Unternehmen hielt die operativen Kosten in Schach und konnte so das starke Umsatzwachstum in einen Gewinnsprung von 197 Mio. US-Dollar vor einem Jahr auf nun 446 Mio. US-Dollar wandeln. Und dass der Zuwachs nicht höher war, lag an der deutlich erhöhten Steuerquote im Jahresvergleich. Vor Steuern ergab sich ein Gewinnsprung um 163 %. Etwas unter die Arme gegriffen haben Sondereffekte, aber auch das operative Ergebnis konnte sich knapp verdoppeln im Jahresvergleich. Intuit ist damit ein ausgezeichneter Start ins neue Geschäftsjahr gelungen. 

 

Intuit Inc. Chart Kurz

 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDie Integration von AI in die Produkte und Dienste wird eine der wichtigsten Aufgaben in diesem Jahr werden. Zuletzt hatte der Spezialist für KMU Software und Dienstleistungen vor allem auf eine Ausweitung des Produktportfolios in Richtung Marketing für KMUs mit der Übernahme von Mailchimp gesetzt. Jetzt steht im Vordergrund, den Nutzen der Software und Dienste durch eine Verbindung mit AI zu erhöhen. Intuit hat dazu vor wenigen Tagen OpenAI an Bord geholt. Man hat einen mehrjährigen Vertrag abgeschlossen, der Intuit den Zugang zum Ökosystem von ChatGPT gewährt. Konkret können die Kunden ihren Account bei Intuit direkt mit ChatGPT verbinden, damit die AI Zugang bekommt. Ein TurboTax Kunde kann dann beispielsweise die konkrete Unterstützung von ChatGPT bekommen, wie er seine Steuererklärung optimal ausfüllt, oder eine Werbekampagne mit MailChimp planen und erstellen lassen. Ein wichtiger Schritt, denn die Kunden lieben jede Form des Produktivitätsanstiegs und einen höheren Komfort.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Intuit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Intuit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intuit-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Intuit - hier weiterlesen...

 

22.11.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)