als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Platin vom 13.05.2025: Platinpreis über 1.000 US-Dollar - Nachhaltige Erholung oder nur ein Strohfeuer?

Der Platinpreis liegt zeitweise über dem von Palladium

NTG24 - Tagesbericht Platin vom 13.05.2025: Platinpreis über 1.000 US-Dollar - Nachhaltige Erholung oder nur ein Strohfeuer?

 

Der Platinpreis notierte am Dienstagmorgen bei 987 US-Dollar je Unze – ein Rückgang um 1,4 % binnen 24 Stunden. Auf 5-Tages-Sicht ergibt sich dennoch ein Plus von 2,5 %, was auf eine leichte Stabilisierung hindeutet. Während Investoren auf Erholung hoffen, stehen die Produzenten unter Druck: Steigende Kosten, sinkende Förderung und instabile Margen setzen besonders Südafrika zu. Die Kombination aus kurzfristigem Preisanstieg und strukturellen Herausforderungen macht die Lage auf dem Platinmarkt derzeit besonders spannend.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Sibanye-Stillwater einen signifikanten Rückgang der Produktion für unter anderem Platin (TVC:PLATINUM) in Südafrika. Während unterirdische PGM-Minen kaum vom Wetter betroffen waren, behinderten starke Regenfälle den Betrieb an der Oberfläche massiv. Das Ergebnis: die niedrigste Quartalsproduktion seit dem pandemiebedingten Einbruch 2020. Auch andere große Förderer mussten beim Platin Rückgänge vermelden. Dennoch hält das Unternehmen an seiner Jahresprognose fest. Ob das realistisch ist, bleibt offen – vor allem angesichts steigender Produktionskosten, einem anhaltend niedrigen Platinpreis und schwächerer Einnahmen aus Nebenprodukten wie Chrom. Der Druck auf das Platingeschäft in Südafrika nimmt weiter zu.

 

 

 

Platinpreis über 1.000 US-Dollar – temporärer Impuls oder Trendwende?

 

Trotz der negativen Fundamentaldaten konnte der Platinpreis zuletzt die Marke von 1.000 US-Dollar je Unze überschreiten. Damit setzte sich das Edelmetall kurzfristig vom Palladium ab und handelte zum Wochenschluss mit einem leichten Premium. Dies ist das erste Mal seit längerer Zeit, dass Platin gegenüber Palladium an Attraktivität gewinnt. Laut Bericht auf metalsdaily.com interpretieren Marktbeobachter die bestätigte Jahresprognose von Sibanye-Stillwater als Signal für operative Kontinuität – trotz vieler Unsicherheiten.

 

Technische Analyse: Kurs über GD200 und Widerstand bei 1.005 US-Dollar

 

Der aktuelle Platinpreis liegt sowohl über dem kurzfristigen GD10 als auch über dem GD200 – ein positives Signal für die charttechnische Einschätzung. Solange der Kurs oberhalb der Unterstützungszone bei 956 US-Dollar notiert, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Der nächste Widerstand ist bei 1.005 US-Dollar zu sehen. Erst wenn dieser nachhaltig überwunden wird, könnten die Bullen weiter dominieren. Unterhalb der 956-Dollar-Marke jedoch trübt sich das Bild wieder ein.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Platin - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Platin sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Platin oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Platin - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

13.05.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)