als .pdf Datei herunterladen

Der nicht enden wollende Hype um Labubu-Puppen beschert Hersteller Pop Mart schwindelerregende Gewinne

Dank Labubu schießt die Pop Mart-Aktie in neue Höhen empor

NTG24 - Der nicht enden wollende Hype um Labubu-Puppen beschert Hersteller Pop Mart schwindelerregende Gewinne

 

Seit einiger Zeit erobern sogenannte Labubu-Puppen des chinesischen Herstellers Pop Mart weltweit die Kinderzimmer. Angetrieben von etlichen Influencern und prominenten Persönlichkeiten wie Rihanna erreicht der Hype immer neue Höhen, was sich nun auch bei den Zahlen bemerkbar macht. Jene übertrafen selbst die Erwartungen der Optimisten noch einmal deutlich.

Anzeige:

Werbebanner EMH PM TradeErst im Juli schraubte Pop Mart (KYG7170M1033) die eigene Prognose nach oben, stapelte dabei aber noch immer tief. Denn die nun vorgelegten Ergebnisse offenbarten einen um fast 400 Prozent (!) gestiegenen Umsatz, während der Nettogewinn sich um etwas mehr als 200 Prozent verbessern konnte. Im ersten Halbjahr konnte Pop Mart insgesamt 669,8 Millionen US-Dollar einnehmen. Gut ein Drittel davon fiel auf die bekannten Labubu-Puppen.

 

 

 

Darauf soll weiter aufgebaut werden. In Aussicht gestellt wird eine erhöhte Produktion, um mehr der oftmals ausverkauften Labubu-Puppen unter die Leute zu bringen. Ab September will Pop Markt täglich mehr als zehn Millionen Puppen täglich verkaufen, ließ CEO Wang Ning gegenüber chinesischen Staatsmedien wissen. Enthalten sind dabei Puppen in allen erdenklichen Größen, von der klassischen Blind Box, die in China für umgerechnet rund neun Euro den Besitzer wechselt, bis hin zu „Mega-Editionen“, bei denen die Preise auch mal dreistellig ausfallen können.

Sehr erfreut über den anhaltenden Hype zeigen sich die Anleger, welche die Pop Mart-Aktie heute Morgen an den hiesigen Handelsplätzen um 8,9 Prozent auf einen neuen Rekordkurs bei 34,20 Euro beförderten. Seit Jahresbeginn hat der Titel bereits um 210 Prozent zulegen können. Die Begeisterung ist nachvollziehbar. Es sei allerdings gesagt, dass bisher noch jeder Trend irgendwann zu einem Ende fand, von Furby bis zum Fidget Spinner.

 

Pop Mart im Hype-Zyklus

 

Der Hype um Labubu-Puppen folgt bisher einem bekannten Muster. Durch das knappe Angebot wird die Kauflust der Kunden nur noch gesteigert, die regelmäßig in den FOMO-Modus verfallen. Nun soll die Produktion also deutlich gesteigert werden. Vermutlich werden die Puppen in nicht allzu ferner Zukunft regelmäßig die Händlerregale füllen, eine gewisse Sättigung erreichen und das Besondere trägt sich etwas ab. Interessant wird daher sein, ob und was Pop Mart nach Labubu noch anzubieten hat.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Pop Mart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Pop Mart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pop Mart-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Pop Mart - hier weiterlesen...

 

20.08.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)