als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 04.08.2025: Silberpreis weiter unterbewertet - Gold-Silber-Ratio spricht für weiteres Aufwärtspotenzial beim Silberpreis

Analysten prognostizieren beim Silberpreis einen strukturellen Aufwärtstrend

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 04.08.2025: Silberpreis weiter unterbewertet - Gold-Silber-Ratio spricht für weiteres Aufwärtspotenzial beim Silberpreis

 

Der Silbermarkt zeigt sich zum Wochenauftakt in ruhigem, aber leicht positivem Fahrwasser. Am Montagmorgen notiert der Silberpreis bei 37,05 US-Dollar und liegt damit um 0,14 % über dem Schlusskurs der Vorwoche. Nachdem sich der Kurs zuletzt bei ca. 36,20 US-Dollar stabilisieren konnte, verdichten sich die Anzeichen für eine technische Bodenbildung – ein Signal, das auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnte.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Silber (TVC:SILVER) zählt weiterhin zu den gefragtesten Rohstoffen an den Terminmärkten. Neben der Kursentwicklung überzeugen vor allem die fundamentalen Rahmenbedingungen. Analysten großer Häuser wie Sprott und Citigroup sprechen von einem stabilen Aufwärtstrend, der maßgeblich durch Angebotsdefizite getrieben wird. Der globale Abbau neuer Vorkommen stagniert, während die Nachfrage aus industriellen Sektoren – insbesondere Solarenergie, Elektromobilität und Mikroelektronik – stetig wächst. Damit gewinnt Silber zunehmend an Bedeutung als funktionales Edelmetall mit hoher ökonomischer Relevanz.

 

 

 

ETPs reduzieren physische Verfügbarkeit am Markt

 

Ein oft unterschätzter Treiber des Silberpreises ist die steigende Nachfrage institutioneller und privater Anleger. Besonders börsengehandelte Produkte (ETPs), die physisch hinterlegt sind, haben in den vergangenen Jahren erhebliche Mengen aus dem frei verfügbaren Bestand absorbiert. Das reduziert effektiv das Marktangebot. Laut Sprott verstärkt diese Entwicklung die Angebotsseite zusätzlich – ein Effekt, der sich bei anhaltendem Kapitalzufluss weiter intensivieren könnte. Analystin Maria Smirnova sieht hier weiteres Aufwärtspotenzial: Das Gold-Silber-Ratio signalisiere nach wie vor eine Unterbewertung.

 

Technische Analyse signalisiert kurzfristige Schwäche

 

Der kurzfristige Trend bleibt jedoch fragil. Der Silberpreis notiert aktuell unter dem fallenden GD10, was kurzfristig technisch als belastend gilt. Eine wichtige Unterstützung verläuft bei 36,19 US-Dollar – dieses Niveau muss gehalten werden, um neue Abgaben zu verhindern. Als zentrale Widerstandszone gilt der Bereich um 39,51 US-Dollar. Darüber hinaus verläuft der GD200 steigend, was auf längere Sicht positiv zu werten ist, zumal der Kurs aktuell darüber liegt.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

04.08.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)