als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 06.10.2025: Silberpreis mit enormem Kurspotenzial - UBS überrascht erneut mit angehobener Prognose für das Edelmetall

Charttechnik und neue UBS-Ziele deuten auf starke Rally hin

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 06.10.2025: Silberpreis mit enormem Kurspotenzial - UBS überrascht erneut mit angehobener Prognose für das Edelmetall

 

Der Silberpreis zeigt sich zum Wochenstart von seiner starken Seite. Am Montagmorgen notiert das Edelmetall bei 48,56 US-Dollar je Unze und liegt damit rund 1,3 Prozent über dem Schlusskurs der Vorwoche von 47,92 Dollar. Dieser Anstieg unterstreicht die aktuelle Dynamik am Markt, die von fundamentalen Faktoren ebenso getragen wird wie von charttechnischen Signalen. Anleger blicken damit auf ein zunehmend spannendes Umfeld für das chancenreiche Metall.

Anzeige:

Werbebanner EMH PM TradeEin Treiber für den jüngsten Optimismus ist die aktualisierte Einschätzung der UBS. Die Schweizer Bank hat ihre Prognose für den Silberpreis angehoben und sieht Kursziele von bis zu 55 Dollar je Unze. Zuvor lagen die Erwartungen noch bei 44 bis 47 Dollar. Im Fokus der Analyse stehen mehrere Faktoren: Zum einen stützt die robuste Investmentnachfrage den Markt, verstärkt durch Käufe von börsengehandelten Fonds sowie Zentralbanken. Zum anderen wirken geopolitische Risiken und makroökonomische Unsicherheiten als Katalysator. Hinzu kommt ein schwächeres Dollarumfeld, sinkende Realzinsen sowie strukturelle Haushaltsdefizite, die Silber (TVC:SILVER) als realen Vermögenswert attraktiver machen.

 

 

 

Silber im Verhältnis zu Gold – Parallelen zu 2011

 

Neben den fundamentalen Argumenten rücken auch technische Beobachtungen stärker ins Rampenlicht. Experten verweisen auf ein auffälliges Muster im Gold-Silber-Ratio, das an die Bewegung zwischen 2010 und 2011 erinnert. Damals konnte Silber den Goldpreis deutlich outperformen. Der aktuelle Bruch eines Aufwärtstrends im Verhältnis deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Gold nachlässt, während Silber an Attraktivität gewinnt. Die Ratio befindet sich an einer langfristigen Unterstützungszone, die bereits in der Vergangenheit als Wendepunkt fungierte. Sollte dieses Muster bestätigt werden, könnte Silber in den kommenden Monaten von steigender Industrienachfrage und einem knapperen Angebot profitieren. Damit rückt das Metall stärker in den Fokus von Anlegern, die gezielt nach relativer Stärke suchen.

 

Technische Analyse: Unterstützungen und Widerstände im Blick

 

Charttechnisch zeigt sich das Bild klar positiv. Der Silberpreis notiert oberhalb des gleitenden Durchschnitts der letzten zehn Tage, was auf einen intakten kurzfristigen Aufwärtstrend hinweist. Als unmittelbarer Widerstandsbereich fungiert die Marke von 48,57 Dollar. Gelingt ein Durchbruch, dürften die Bullen die Oberhand behalten. Auf der Unterseite bildet die Zone um 43,62 Dollar eine wichtige Unterstützung, deren Unterschreiten die Lage eintrüben könnte.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

06.10.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)