als .pdf Datei herunterladen

Trendanalyse Palladium

Die Phase relativer schwäche von Palladium gegenüber Platin ist beendet

NTG24 - Trendanalyse Palladium

 

Der seit der Finanzkrise 2008/2009 bestehende Aufwärtstrend von Palladium wurde seit Anfang 2024 mehrfach getestet. Die zugehörige Trend-Linie hat jedoch gehalten, was als Trendbestätigung zu werten ist. 

Zudem hat auf Monatsschlußkurs-Basis auch die statische Unterstützung gehalten.

Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, daß Palladium seine starke Überbewertung, die sich ab 2018 aufgebaut hat, abgebaut hat und derzeit einen Kursboden oberhalb seiner langfristigen Aufwärtstrendlinie bildet.

 

 

Ein Blick auf den Kursverlauf auf Wochenbasis zeigt passend zur Trendanalyse, daß Palladium auch statisch eine Umkehrformation in Form einer umgekehrten Schulter-Kopf-Schulter-Formation gebildet hat, was die Interpretation der Trendlinien verstärkt.

Ein Blick auf die relative Entwicklung von Gold, Silber, Platin und Palladium zeigt schließlich, daß die Phase relativer schwäche von Palladium gegenüber Platin beendet ist. 

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Gleichzeitig wird die hohe Korrelation von Silber mit Gold deutlich, wobei Silber damit deutliches Aufholpotenzial besitzt.

Fazit: Für mittelfristige Investoren besitzt Palladium ein aussichtsreiches Chance-Risiko-Verhältnis. Dazu beitragen dürfte auch für hohe Anbieterkonzentration, denn der Markt für Palladium ist praktisch ein Anbieter-Duopol Südafrikas und Rußlands.

 

11.05.2025 - Arndt Kümpel

Unterschrift - Arndt Kümpel

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)