als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 31.07.2025: Silberpreis fällt deutlich - Zinsspekulationen schwinden nach zögerlicher Fed-Kommunikation

Am Donnerstagmorgen zeigte der Silberpreis erste Anzeichen einer Stabilisierung

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 31.07.2025: Silberpreis fällt deutlich - Zinsspekulationen schwinden nach zögerlicher Fed-Kommunikation

 

Der Silberpreis hat in dieser Woche deutlich nachgegeben. Nach einem kräftigen Rücksetzer am Mittwoch steht das Edelmetall auf Wochensicht mit rund 2,5 Prozent im Minus. Am gestrigen Handelstag schloss der Silberpreis bei 37,10 US-Dollar. Am Donnerstagmorgen deutete sich zwar eine erste Stabilisierung an, doch es bleibt offen, ob sich daraus ein neuer Aufwärtstrend entwickelt. In Euro gerechnet fällt der Rückgang weniger gravierend aus, da der US-Dollar gegenüber dem Euro an Stärke gewann.

Anzeige:

Werbebanner DegussaDie jüngste Sitzung der US-Notenbank hat die Erwartungen vieler Anleger gedämpft. Auch wenn der Leitzins unverändert bleibt, sorgt die fehlende Klarheit über die weitere Zinspolitik für Unsicherheit an den Märkten. Fed-Chef Jerome Powell verzichtete auf eindeutige Hinweise zu möglichen Zinssenkungen im September und verwies auf die Abhängigkeit von künftigen Wirtschaftsdaten. Für zinssensitive Märkte wie Silber (TVC:SILVER) ist diese Haltung eine Belastung. Investoren, die auf bald sinkende Zinsen spekuliert hatten, zogen sich teils zurück. Besonders enttäuschend: Der Offenmarktausschuss zeigte sich uneins, einzelne Mitglieder drängen bereits auf eine Lockerung.

 

 

 

Politische Unsicherheiten und Handelskonflikte verstärken Druck

 

Auch politische Faktoren spielen in die aktuelle Schwäche hinein. Vor der Fed-Entscheidung hielten sich viele Marktteilnehmer zurück, was den Silberpreis zusätzlich belastete. Zwar wurde der aktuelle Leitzins beibehalten, doch Anleger achten verstärkt auf Signale einer möglichen Lockerung im Herbst. Präsident Trump forderte zuletzt erneut eine Senkung der Kreditkosten, während sich innerhalb der Notenbank Widerstand gegen den bisherigen Kurs regt. Parallel verschärfen ungelöste Handelskonflikte – insbesondere mit China – die Nervosität. Jüngste Verhandlungen endeten ohne Fortschritte, ein Abkommen liegt weiterhin in weiter Ferne.

 

Technische Analyse: Trend kurzfristig negativ – Erholung bleibt fraglich

 

Charttechnisch bleibt das Bild eingetrübt. Der Silberpreis notiert aktuell unter dem fallenden 10-Tage-Durchschnitt (GD-10), was auf einen kurzfristig schwächeren Trend hindeutet. Diese Konstellation spricht für eine anhaltende Konsolidierungsphase. Auch das jüngste Verlaufstief unterstreicht die aktuell abwärtsgerichtete Dynamik. Positiv ist jedoch, dass der längerfristige Aufwärtstrend weiterhin Bestand hat.

Sollten neue Impulse – etwa durch geopolitische Spannungen – aufkommen, könnte der Silberpreis wieder an Schwung gewinnen. Für eine nachhaltige Trendwende wären jedoch zunächst stabile Kurse oberhalb des gleitenden Durchschnitts erforderlich. Die technische Lage bleibt kurzfristig somit fragil, jedoch mit Potenzial zur Erholung.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

31.07.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)