als .pdf Datei herunterladen

Zum ersten Mal seit drei Jahren lädt AMD wieder zum Financial Analyst Day ein und will dabei wohl auch über neue Produkte reden

Damit tritt AMD noch selbstbewusster auf

NTG24 - Zum ersten Mal seit drei Jahren lädt AMD wieder zum Financial Analyst Day ein und will dabei wohl auch über neue Produkte reden

 

Im Jahr 2022 veranstaltete AMD zum letzten Mal seinen bis dahin jährlichen Financial Analyst Day. Seither gibt es Informationen über Finanzen und neue Roadmaps lediglich in anderer Form, und oftmals hüllte man sich auch schlicht in Schweigen. Für den 11. November kündigte der Nvidia-Konkurrent nun eine Rückkehr des Formats an.

Was es dabei genau zu sehen geben wird, das verrät AMD (US0079031078) im Vorfeld natürlich nicht. In der entsprechenden Pressemitteilung werden aber grundsätzlich Neuigkeiten zur Unternehmensstrategie sowie Wachstumsmöglichkeiten in Aussicht gestellt.

 

 

 

Ferner soll es wohl technologische Roadmaps und damit einen Ausblick auf neue Produkte für die kommenden Jahre geben sowie langfristige Finanzprognosen. Allein die Ankündigung ist durchaus schon als Ausrufezeichen zu verstehen. Sie spricht für ein gewisses Selbstbewusstsein und dafür, dass AMD sich nicht davor scheut, deine Pläne auch der Konkurrenz ein Stück weit offenzulegen.

Das passt auch zu vorherigen Ankündigungen, laut denen AMD spätestens ab dem kommenden Jahr für ordentlich Konkurrenz im KI-Segment sorgen möchte. Dann will das Unternehmen auch vollständige Racks anbieten, mit denen Nvidia schon seit Jahren schwindelerregende Gewinne einfährt. Zusätzlich ist damit zu rechnen, dass AMD seinen Vorsprung bei Server- und Desktop-Prozessoren weiter zu zementieren versuchen dürfte. Hauptkonkurrent dort ist Intel, wo in jüngerer Vergangenheit aber nur die Probleme wuchsen, nicht aber Absatz und Gewinne.

 

AMD sorgt für Spannung

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaKonkrete Neuigkeiten hatte AMD noch nicht vorzuweisen, sodass an der Börse auch keine plötzliche Euphorie aufkommt. Die Aktie ließ gestern in einem eher schwachen Handelsumfeld um 0,8 Prozent bis auf 176,14 US-Dollar nach. Die Spannung wird aber hochgehalten und Aufmerksamkeit wird man mit dem angekündigten Event in jedem Fall bekommen. Schließlich möchte gerade an der Börse niemand den potentiellen Aufstieg eines ernsthaften Nvidia-Konkurrenten verpassen.

 

AMD Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten AMD Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu AMD Inc. - hier weiterlesen...

 

19.08.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)