
Mit vergünstigten Prime-Abos lockt Amazon ab sofort nicht nur Studenten und Azubis, sondern alle Personen von 18 bis 22 Jahren
Junge Leute erhalten Amazon Prime für die Hälfte
Rund neun Euro monatlich oder 90 Euro im Jahresabo verlangt Amazon derzeit für sein Prime-Abo. Das dürfte den Geldbeutel der meisten nicht überstrapazieren, stellt aber gerade für junge Leute schon mal eine hohe Investition dar. Jenen kommt der Online-Händler in Deutschland nun noch etwas mehr als zuvor entgegen.
Bereits seit Längerem bietet Amazon (US0231351067) vergünstigte Prime-Abos für Studenten und Auszubildende an. Jene können auch weiterhin bis zu fünf Jahre lang das Vorteilsprogramm für die Hälfte des regulären Preises nutzen. Das Programm wird nun aber ausgeweitet auf prinzipiell alle Personen im Alter von 18 bis 22 Jahren, unabhängig davon, was jene gerade tun oder nicht tun.
Inkludiert sind dabei sämtliche Leistungen, die auch im regulären Prime-Abo vorhanden sind. Junge Abonnenten erhalten also unter anderem kostenlose Versandoptionen, Zugriff auf Prime Video, Amazon Music, kostenlose eMagazine, kostenfreie Lieferando-Lieferungen ab 15 Euro und natürlich Zugriff auf spezielle Rabatte wie etwa zum Prime Day, der zum nächsten Mal im kommenden Monat ansteht.
Warum sich Amazon zu diesem Schritt entscheidet, ist dem Werbematerial nicht zu entnehmen. Dort gibt es lediglich gewohnt heitere Worte darüber, das eigene Angebot erschwinglicher zu machen. Hingewiesen wird zudem darauf, dass der Rabatt auch für all jene gilt, die vom Rundfunkbeitrag befreit sind. Im Netz wird derweil gemunkelt, dass Amazon mit dem Schritt mutmaßlich nachlassende Abo-Zahlen wieder etwas aufpolieren möchte. Letztere nennt der Konzern aber nicht mehr explizit, sodass sich darüber nur spekulieren lässt.
Amazon setzt voll auf Prime
Es ist kein Geheimnis, dass Amazon Prime für den Online-Händler einen enormen Stellenwert hat. Es werden damit jedes Jahr hohe Umsätze erzielt, die noch dazu sehr viel verlässlicher hereintrudeln als Umsätze aus Online-Bestellungen. An der Börse spielt dies aber hinter KI und Cloud nur noch eine untergeordnete Rolle, zumal der deutsche Markt zwar nicht unbedeutend, aber auch nicht spielentscheidend ist. Der laufenden Erholung steht das Ganze aber nicht im Weg. Am Montag ging es um weitere 1,9 Prozen auf 216,10 US-Dollar in Richtung Norden.
Amazon.com Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Amazon.com Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon.com Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Amazon.com Inc. - hier weiterlesen...
17.06.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)