als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 17.07.2025: Silberpreis gewinnt Eigenständigkeit - Kein bloßer Mitläufer des Goldpreises mehr

Der Silberpreis profitiert von knappen physischen Ressourcen weltweit

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 17.07.2025: Silberpreis gewinnt Eigenständigkeit - Kein bloßer Mitläufer des Goldpreises mehr

 

Silber setzt seinen volatil geprägten Kurs fort. Nachdem der Silberpreis am Mittwoch bei 37,88 US-Dollar aus dem Handel ging, liegt er am Donnerstagmorgen rund 1,1 Prozent im Wochenminus. Dennoch sehen Analysten mittelfristig Aufwärtspotenzial. Die Citigroup rechnet mit weiter steigenden Kursen, vor allem aufgrund von Angebotsengpässen und wachsender Investmentnachfrage. Anders als Gold scheint Silber derzeit mit eigenen Stärken zu überzeugen – sowohl fundamental als auch technisch.

Anzeige:

Werbebanner DegussaDie Analysten der Citigroup stufen den Silberpreis als unterbewertet ein und verweisen auf eine zunehmend knappe physische Verfügbarkeit. Bereits seit mehreren Jahren übersteigt die Nachfrage das Angebot – ein Umstand, der sich nun stärker auf den Preis auszuwirken beginnt. Händler halten sich mit Verkäufen zurück, was die Liquidität im Markt weiter einschränkt. Parallel dazu sorgt die Aussicht auf geldpolitische Lockerung durch die US-Notenbank für zusätzliche Impulse. Silber (TVC:SILVER) entwickelt sich von einem bloßen Mitläufer des Goldpreises zu einem eigenständigen Treiber im Rohstoffsektor.

 

 

 

Silber im Vergleich zu Gold derzeit im Vorteil

 

Während der Goldpreis zuletzt durch ETF-Zuflüsse und Käufe der Zentralbanken Rückenwind erhielt, sehen die Citi-Analysten hier nur noch begrenztes Potenzial. Das bisherige Jahreshoch dürfte bereits überschritten sein. Die Erwartungen an bevorstehende Zinssenkungen in den USA könnten zwar kurzfristig stützen, reichen aus Sicht der Experten jedoch nicht aus, um neue Höchststände zu rechtfertigen. Im Unterschied dazu hat Silber momentan stärkere Fundamentaldaten vorzuweisen – nicht zuletzt durch seine industrielle Nachfrage und die Rolle als Sachwert in Zeiten geldpolitischer Unsicherheit.

 

Technische Analyse: Bullen weiter im Vorteil

 

Der Blick auf die technische Seite bestätigt das positive Bild. Der Silberpreis notiert aktuell oberhalb seines kurzfristigen gleitenden Durchschnitts (GD-10), was als bullishes Signal gewertet werden kann. Der Aufwärtstrend ist intakt, und kurzfristig dominieren die Käufer das Marktgeschehen. Die Bullen geben den Ton an – zumindest aus charttechnischer Sicht, wobei vor allem das klare Überschreiten technischer Widerstände auf weiteres Momentum hindeutet.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

17.07.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)