als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 14.07.2025: Silberpreis im Höhenflug - Diskussion um „Silber-Squeeze“ entfacht neue Fantasien

Silber-ETFs verzeichnen zur Jahresmitte stärkere Zuflüsse als im Gesamtjahr 2024

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 14.07.2025: Silberpreis im Höhenflug - Diskussion um „Silber-Squeeze“ entfacht neue Fantasien

 

Der Silberpreis zeigt sich zum Wochenstart in starker Verfassung. Am Montagmorgen notiert der Kurs bei 39,04 US-Dollar und liegt damit rund 1,7 Prozent über dem Schlusskurs der Vorwoche. In den sozialen Medien überwiegt ein optimistisches Sentiment: Nutzer feiern den Anstieg, spekulieren auf einen möglichen „Silber-Squeeze“ und sehen in Silber einen Gewinner des Jahres 2025. Andere mahnen zur Vorsicht – die Diskussion bleibt facettenreich.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Börsengehandelte Silberprodukte erleben einen bemerkenswerten Zufluss. Laut dem Silver Institute übertreffen die ETF-Zuflüsse bereits zur Jahresmitte das gesamte Vorjahr – ein Zeichen des wachsenden Vertrauens institutioneller Anleger in Silber (TVC:SILVER). Der Gesamtwert physisch gedeckter Silber-ETFs erreichte im Juni ein Allzeithoch, wobei fast die Hälfte des Zuwachses allein auf den aktuellen Monat entfällt. Parallel dazu erklomm der Silberpreis ein 13-Jahres-Hoch, was den Trend zusätzlich befeuerte. Auch die Netto-Long-Positionen an der CME verzeichnen Höchststände, was auf zunehmendes Interesse an Silber als Wertaufbewahrungsmittel hindeutet.

 

 

 

Regionale Dynamik – Märkte entwickeln sich uneinheitlich

 

Während die ETF-Zuflüsse global dominieren, bleibt die physische Silbernachfrage regional unterschiedlich. In Europa ist die private Nachfrage stabil jedoch nicht an frühere Hochphasen heran. Indien zeigt sich als starker Nachfragepol – insbesondere Kleinanleger greifen verstärkt zu. In den USA hingegen überwiegt Verkaufsdruck: Der Absatz von Münzen und Barren geht dort spürbar zurück. Dennoch sehen Marktbeobachter Potenzial für erneute Belebung – entscheidend könnte ein nachhaltiger Sprung über die Marke von 40 US-Dollar sein, der neue Impulse freisetzen oder auch Gewinnmitnahmen auslösen könnte.

 

Technische Analyse zum Silberpreis

 

Technisch betrachtet befindet sich der Silberpreis in einem Aufwärtstrend. Der Kurs liegt über dem 10-Tage-Durchschnitt (GD-10) und signalisiert damit kurzfristig eine positive Entwicklung. Ein unmittelbarer Widerstand liegt bei 39,05 US-Dollar – dieser Bereich muss überwunden werden, damit die Bullen das Momentum behalten. Die zentrale Unterstützungszone liegt aktuell bei 35,79 US-Dollar. Fällt der Kurs darunter, könnte sich das Bild eintrüben. Auch langfristig zeigt sich ein positiver Trend: Der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) steigt, und der aktuelle Silberkurs notiert darüber.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

14.05.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)