als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 19.06.2025: Silberpreis vor neuer Rally - Wie kleine Impulse große Bewegungen auslösen können

UBS sieht im Silberpreis aktuell einen überdurchschnittlichen Performance-Treiber

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 19.06.2025: Silberpreis vor neuer Rally - Wie kleine Impulse große Bewegungen auslösen können

 

Der Silberpreis erlebt aktuell eine bemerkenswerte Phase. Während sich Gold in einer Seitwärtsbewegung befindet, hat sich Silber dynamisch davon abgekoppelt. Aktuell liegt der Silberpreis am Donnerstagmorgen bei 36,71 US-Dollar – ein Rückgang von 1,4 Prozent innerhalb von 24 Stunden. Dennoch zeigt sich im Wochenvergleich ein Anstieg von 1,1 Prozent. Silber rückt damit erneut in den Fokus der Investoren, die zunehmend auf das weiße Metall setzen.

Anzeige:

Werbebanner DegussaIm derzeitigen Marktumfeld wird Silber (TVC:SILVER) zunehmend als attraktives Investment gehandelt. Laut Brenda O’Connor Juanas von der UBS könnten Investoren im Zuge der aktuellen Rohstoffrally von Silber überdurchschnittlich profitieren. Anders als das oft als sicherer Hafen betrachtete Gold, wird Silber vermehrt als spekulative Anlage mit deutlichem Potenzial nach oben wahrgenommen. O’Connor hebt hervor, dass günstige technische Indikatoren und die vergleichsweise geringe Markttiefe dazu führen können, dass selbst kleinere Nachfrageanstiege deutlich stärkere Kursbewegungen auslösen als bei Gold.

 

 

 

Strukturelle Argumente sprechen zusätzlich für den Silberpreis

 

Silber wird von Zentralbanken bislang kaum als Reserveinstrument gehalten, bietet jedoch eine interessante Kombination aus Sicherheit und zyklischem Potenzial. Besonders durch seine industrielle Verwendung wird Silber zunehmend attraktiv – etwa in Technologien der Energie- und Elektronikbranche. In einem Umfeld geopolitischer Unsicherheit und schwankender Konjunkturerwartungen zeigt sich: Silber kann mehr als nur Absicherung sein. Es steht zugleich für reale wirtschaftliche Chancen und Stabilität. Laut UBS-Expertin O’Connor ergibt sich daraus eine aktuell besonders günstige Ausgangslage für Anleger, die kurz- bis mittelfristig Chancen im Edelmetallsegment suchen und Gold eher vorsichtig bewerten.

 

Technische Analyse: Aufwärtstrend mit klaren Marken

 

Aus technischer Sicht präsentiert sich der Silberpreis aktuell freundlich. Der Kurs liegt über dem 10-Tage-Durchschnitt (GD-10), was kurzfristig als bullisches Signal gewertet wird. Der nächste wichtige Widerstand befindet sich bei 37,30 US-Dollar – eine Zone, die für die Bullen entscheidend sein dürfte. Auf der Unterseite gilt der Bereich um 35,44 US-Dollar als kurzfristige Unterstützung. Solange diese Marke hält, bleibt der Trend intakt. Auch der 200-Tage-Durchschnitt (GD200) zeigt nach oben, was langfristig ein positives Zeichen darstellt. Ein Unterschreiten der Marke von 28,29 US-Dollar würde hingegen das technische Bild deutlich eintrüben.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

19.06.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)