als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 25.08.2025: Parabolische Anstiegsphase bei Silberpreis möglich - Anleger wittern taktische Chancen

Charttechnische Muster erinnern an die Rallye von 2011 beim Silberpreis

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 25.08.2025: Parabolische Anstiegsphase bei Silberpreis möglich - Anleger wittern taktische Chancen

 

Nach einem kräftigen Anstieg zum Wochenschluss zeigt sich der Markt zum Wochenstart leicht schwächer. Am Montagmorgen notiert der Silberpreis bei 38,81 US-Dollar je Feinunze und liegt damit rund 0,2 Prozent unter dem Schlusskurs vom Freitag. Doch trotz des leichten Rücksetzers ist das Interesse an dem Edelmetall ungebrochen – nicht zuletzt wegen technischer Signale, historischer Parallelen und geldpolitischer Impulse aus den USA.

Im Hintergrund wirkt derzeit vor allem die Spekulation um die künftige Zinspolitik der US-Notenbank. Zwar signalisierte Fed-Chef Jerome Powell jüngst eine mögliche Zinssenkung im September, was grundsätzlich ein positives Umfeld für zinslose Anlagen wie Silber (TVC:SILVER) schafft. Dennoch bleibt der Spielraum kurzfristig nach oben limitiert. Der Grund: Ein fester US-Dollar dämpft die Nachfrage. Zudem richten sich die Blicke der Marktteilnehmer nun auf die kommenden US-Inflationsdaten. Sollte die Teuerung anhaltend hoch bleiben, könnten sich weitere Gewinne beim Silberpreis verzögern. Denn Silber reagiert bekanntlich sensibel auf geldpolitische Signale und Bewegungen der US-Währung.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

 

 

Silber mit Rally-Potenzial – Parallelen zur Entwicklung von 2011

 

Charttechnisch und historisch betrachtet mehren sich die Hinweise auf einen möglichen Kurssprung. Silber hinkte in den vergangenen Monaten dem Goldpreis deutlich hinterher. Nun aber scheinen sich die Kräfte zu verschieben – ähnlich wie während der Edelmetall-Hausse zwischen 2009 und 2011, als Silber Gold phasenweise überflügelte. Der erfahrene Marktbeobachter Andreas Hoose spricht in diesem Zusammenhang von einem typischen parabolischen Anstieg, der kurzfristig starke Impulse liefern kann. Auch Minenaktien aus dem Small- und Mid-Cap-Segment könnten in einem solchen Szenario deutlich profitieren. Für viele Anleger eröffnen sich dadurch interessante taktische Spielräume.

 

Technische Analyse Silber: Unterstützungen und Widerstände im Blick

 

Die kurzfristige Charttechnik zeigt ein freundliches Bild. Der Silberpreis bewegt sich oberhalb des gleitenden 10-Tage-Durchschnitts, was als positiver Indikator gewertet wird. Der nächste markante Widerstand liegt bei 39,04 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte den Weg für weitere Zugewinne freimachen. Auf der Unterseite stellt die Zone um 36,94 US-Dollar eine wichtige Unterstützung dar. Der langfristige Trend bleibt intakt, da auch der 200-Tage-Durchschnitt steigend verläuft und der aktuelle Kurs darüber liegt. Aus technischer Sicht dominiert somit weiter der Aufwärtstrend.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

25.08.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)