
Apple bietet AppleCare+ in den USA jetzt auch als Abo für bis zu drei Geräte an und erweitert damit ein Erfolgsmodell
Lohnen wird sich das Ganze für Apple allemal
Hardware von Apple genießt zwar einen guten Ruf, sie hat jedoch auch ihren Preis. Bei vergleichbarer Leistung sind die Geräte aus Cupertino zumeist deutlich teurer als Konkurrenzprodukte. Wer so viel Geld in die Hand nimmt, möchte sich natürlich vor Schäden und Verlust absichern. Eine Möglichkeit dazu bietet Apple mit AppleCare+, und das in Zukunft auch für gleich mehrere Geräte auf einmal.
Zunächst nur in den USA führt Apple (US0378331005) ein Abo ein, mit dem sich für knapp 20 US-Dollar monatlich bis zu drei Geräte absichern lassen. Dabei sind Diebstahl und Verlust stets inkludiert, wobei allerdings in einem solchen Fall stets zusätzliche Gebühren berechnet werden. Ob sich das neue Angebot lohnt, hängt stark vom Einzelfall ab.
Die Absicherung eines einzelnen iPhones schlug bisher mit rund zehn Dollar im Monat zu Buche. Drei davon abzusichern, wäre mit dem neuen Modell also günstiger. AppleCare+ für einen Mac aus dem Einsteigersegment gibt es hingegen schon für 3,49 Dollar. Bei einer Kombination aus iPhone, einem etwas besser ausgestatteten Mac und einer Apple Watch könnte das Abo sich auszahlen, so ein Nutzer an der erweiterten Garantie denn Interesse hat.
In jedem Fall lohnen wird sich das Ganze für Apple selbst, was auf AppleCare+ insgesamt zutrifft. Nur ein Bruchteil der Geräte wird tatsächlich zur Reparatur eingeschickt oder aufgrund von Verlust ersetzt. Die meisten Nutzer zahlen für ein gutes Gefühl und spülen Apple noch etwas mehr Geld in die Kassen. Das Prinzip ist bekannt und Verbraucherschützer warnen davor, entsprechende Angebote ohne einen vorherigen Vergleich abzuschließen.
Apple weiter unter Druck
Dass Apple ein Erfolgsmodell weiter ausbaut, wird an der Börse nicht weiter beachtet. Dort warten die Anleger noch immer vergeblich auf Fortschritte in Sachen KI und maue Absatzzahlen des iPhone steigern die Stimmung auch nicht unbedingt. Der Aktienkurs musste am Mittwoch in einem freundlichen Umfeld erneut leichte Verluste hinnehmen. Es ging um 0,1 Prozent auf 214,15 Dollar abwärts. Seit Jahresbeginn hat die Apple-Aktie schon um fast 15 Prozent an Wert verloren.
Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...
24.07.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)