
Gerüchtewiese will Apple noch in dieser Woche ein günstiges neues iPhone lancieren und damit die schwächelnden Umsätze im Segment wieder antreiben
Kann Apple damit wieder punkten?
Dass Apple bei den letzten Quartalszahlen wieder Rekorde schreiben konnte, war dieses Mal nicht dem iPhone zu verdanken. Stattdessen retteten steigende Umsätze mit Macs und Services die Bilanz, während die Umsätze bei der wichtigsten Produktreihe sich rückläufig entwickelten. Vielleicht kann aber schon bald für etwas neuen Wind gesorgt werden.
Ende vergangenen Jahres stellte Apple (US0378331005) bereits den Verkauf von iPhone 14 und iPhone SE 3 ein. Damit fehlt momentan ein Stück weit ein günstiger Einstieg in den Apple-Kosmos. Laut dem Nachrichtendienst „Bloomberg“ könnte es aber schon in dieser Woche Neuigkeiten geben.
Der für gewöhnlich hervorragend informierte Apple-Spezialist Mark Gurman will in Erfahrung gebracht haben, dass noch in dieser Woche Ankündigung und Veröffentlichung eines neuen iPhone SE anstehen soll. Die Rede ist von einem sogenannten Soft Launch, welcher ohne separate Keynote oder Ähnliches auskommen wird. Sollten die Gerüchte sich bewahrheiten, stehen dem iPhone SE einige Neuerungen bevor.
Apple macht wenige Kompromisse
Beim Design soll sich Apple nun auch beim kleinsten Modell erstmals an neueren Varianten orientieren. Einen Home-Button wird es wohl nicht mehr geben, stattdessen setzt der Hersteller auf Face ID. Zudem soll das Display von 4,7 auf nun 6,1 Zoll anwachsen. Unklar scheint lediglich noch zu sein, ob Apple noch die Notch oder schon die Dynamic Island verwenden wird. Den Informationen zufolge wird aber recht flotte Hardware verbaut werden.
Zum Einsatz kommen soll demnach der A18, der auch im aktuellen iPhone 16 zum Einsatz kommt und für Künstliche Intelligenz gerüstet ist. Zudem kommt wohl erstmals ein von Apple selbst entwickeltes Modem zum Einsatz. Preislich wird damit gerechnet, dass das neue iPhone SE für rund 500 US-Dollar zu haben sein wird. Angesichts der mutmaßlichen Spezifikationen wäre das durchaus eine Ansage und Apple würde sich in das gleiche Territorium wie Google mit seinen Einsteigergeräten der Pixel-a-Reihe begeben.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...
11.02.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)