Laut einem Medienbericht könnte bei Apple schon sehr bald ein Wachwechsel in der Chefetage stattfinden
John Ternus soll angeblich Tim Cook bei Apple beerben
Seit 15 Jahren leitet Tim Cook nun schon die Geschicke bei Apple, und das sehr erfolgreich. Zwar werfen Kritiker dem CEO vor, nicht genügend Innovationen forciert zu haben und es musste mancher Flop wie die Apple Vision Pro verbucht werden. Doch die Zahlen stimmen und die Apple-Aktie notiert unweit entfernt ihres Allzeit-Hochs.
Tim Cook schaffte es während seiner Führung von Apple (US0378331005) zudem, die Hardware-Basis vollständig auf eigene Chips umzustellen. Letztere gelten mit als das Leistungsfähigste, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Dennoch intensivierten sich zuletzt Gerüchte, dass Cook sich in den Ruhestand zurückziehen und den Chefposten vakant werden lassen könnte. Der Apple-Chef sprach darüber sogar selbst bereits, allerdings ohne einen Termin in Aussicht zu stellen. Wissen ließ Cook in einem Interview lediglich, dass im Konzern Abläufe genau geregelt sind für den Fall, dass ihm etwas zustoßen würde.
Nun berichtet die „Financial Times“, dass ein Chefwechsel bei Apple wohl schon kurz bevorstehen könnte. In der Chefetage würden die Vorbereitungen demnach aktuell auf Hochtouren laufen. Eine offizielle Ankündigung könnte es schon im kommenden Frühjahr geben. Gleichwohl geht der Bericht davon aus, dass Apple sich mit einer Ankündigung noch bis nach den Q4-Zahlen zurückhalten wird.
John Ternus soll wohl bei Apple übernehmen
Mit früheren Gerüchten deckt sich, dass bei Apple der aktuelle Hardware-Chef John Ternus als designierter Nachfolger von Tim Cook gehandelt wird. Ternus begleitet Apple schon seit dem Jahr 2001 und gehört damit zum alten Eisen, welches manche Rückschläge und den Aufstieg während der Pod-Jahre miterlebte. Mit einem Alter von 50 Jahren gehört er im Vorstand dennoch zu den jüngeren Semestern im Vorstand. Zudem befindet er sich im gleichen Alter wie Cook, als jener einst nach dem Ableben von Steve Jobs das Steuer bei Apple übernahm.
Richtig überzeugt ist allerdings längst nicht jeder davon, dass bei Apple ein schneller Chefwechsel ansteht. Der für gewöhnlich gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtete zwar schon zuvor, dass John Ternus gute Chancen auf die Nachfolge von Tim Cook hätte. Allerdings erkennt er nach eigener Aussage beim Kurznachrichtendienst „X“ keinerlei Anzeichen dafür, dass eine entsprechende Ankündigung schon kurz bevorstehen könnte.
Zumindest für den Moment bleibt also erst einmal alles beim Alten und Tim Cook blickt auf einen weiteren Erfolg. Die Verkaufszahlen des iPhone 17 konnten manche Erwartungen übertreffen und für das vierte Quartal werden weitere erfreuliche Absätze erwartet. Genau das ließ die Apple-Aktie nach einer längeren Phase der Korrektur auch wieder in die Höhe navigieren. Selbst die jüngsten Schwächen an den Märkten beeindruckten das Papier nicht weiter. Am Freitag ging es mit 272,41 US-Dollar aus dem Handel.
Es bleibt spannend
Die Anzeichen dafür, dass bei Apple zumindest über einen Chefwechsel nachgedacht wird, und das nicht erst seit gestern, mehren sich. Das liegt nicht daran, dass Unternehmen oder Anleger mit Tim Cook unzufrieden werden. Doch schon allein aus Altersgründen liegt es in der Natur der Sache, dass der wohlverdiente Ruhestand von Cook in den nächsten Jahren anstehen dürfte.
Langeweile dürfte also so schnell nicht aufkommen. Spannend zu sehen sein wird ohnehin, in welche Richtung sich Apple in Zukunft entwickeln mag. Die Spekulationen über einen Chefwechsel kommen zu einer Zeit, in der die Branche sich im Umbruch befindet und Künstliche Intelligenz mehr und mehr in den Vordergrund rückt. Bei Apple gibt es diesbezüglich noch Nachholbedarf. Aktuell beeinflusst dies die Absatzzahlen zwar nicht negativ. Allerdings können sich weder Cook noch sein Nachfolger darauf verlassen, dass es dabei bis in alle Ewigkeit bleiben wird.
Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...
17.11.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)






18.11.2025
07.11.2025
06.11.2025
31.10.2025