als .pdf Datei herunterladen

In wenigen Wochen steht die Vorstellung neuer iPhones von Apple an, und in der Gerüchteküche geht es schon jetzt heiß her

Apple scheint mit neuen Kameras punkten zu wollen

NTG24 - In wenigen Wochen steht die Vorstellung neuer iPhones von Apple an, und in der Gerüchteküche geht es schon jetzt heiß her

 

Wahrscheinlich Anfang September wird Apple die iPhone-17-Familie offiziell enthüllen und wie gewohnt im Vorfeld keinen Ton über die neuen Geräte verlieren. Das ist allerdings auch gar nicht nötig, da die wichtigsten Informationen in aller Regel schon im Vorfeld durchs Netz geistern. Das scheint auch in diesem Jahr der Fall zu sein.

Laut einem Bericht von „MacRumors“ könnten sich vor allem die Pro-Modelle und das mutmaßliche iPhone 17 Air optisch deutlich von vorherigen iPhones unterscheiden. Die Kameras auf der Rückseite sollen wohl noch mehr anwachsen und von einer Insel zu einer symmetrischen Ausbuchtung anwachsen. Bestätigt wird dies durch erste gesichtete Hüllen für die neuen iPhones, welche die Ausbuchtung bereits berücksichtigen.

Anzeige:

Werbebanner EMH PM TradeGlaubt man den aktuellen Gerüchten, so geschieht die Vergrößerung der Kamera-Insel nicht ohne Grund. Apple (US0378331005) scheint dieser Komponente in diesem Jahr besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken. Ein neues Teleobjektiv mit nochmals höherer Brennweite soll eine achtfache Vergrößerung ermöglichen. Bisher ist beim iPhone 16 Pro bei 5-facher optischer Vergrößerung Schluss. Darüber hinaus könnte Apple wohl an einer neuen App basteln, die sich speziell an professionelle Anwender richten soll.

 

 

 

Sollten die Informationen sich als zutreffend erweisen, so wird Apple mit Sicherheit Abnehmer finden, die sich für neue und bessere Kameras im iPhone begeistern können. Mit einem großen Hype an der Börse ist aber eher nicht zu rechnen. Dort liegt der Fokus klar auf dem Thema KI, wo es bei Apple aber frühestens im kommenden Jahr große Neuigkeiten zu geben scheint. Vom iPhone 17 erwarten sich Beobachter, abseits vom iPhone 17 Air, in erster Linie Produktpflege und keine Revolution.

 

Apple weiter unter Druck

 

Letzteres ist für Apple durchaus ein Problem, da die Absatzzahlen des iPhone schon jetzt eher schwächeln und Rekorde schon länger nicht mehr aufgestellt werden. Mit einem besonders flachen iPhone könnte zwar eine Neuheit anstehen. Enttäuschende Absatzzahlen von Konkurrenzmodellen wie dem Galaxy S25 Edge lassen aber eher nicht auf das „Next Big Thing“ hoffen. An der Börse macht sich dementsprechend weiterhin Skepsis bemerkbar. Die Apple-Aktie ging am Montag mit 214,05 US-Dollar aus dem Handel und damit 14,5 Prozent tiefer als zu Jahresbeginn.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Apple Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Apple Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Apple Inc. - hier weiterlesen...

 

29.07.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)