als .pdf Datei herunterladen

Kurswahnsinn bei Beyond Meat, Walmart sorgt für Rückenwind, wilde Spekulation um McDonald’s und Gamestop mahnt zur Vorsicht

Die Meme-Aktien feiern mit Beyond Meat ihr großes Comeback!

NTG24 - Kurswahnsinn bei Beyond Meat, Walmart sorgt für Rückenwind, wilde Spekulation um McDonald’s und Gamestop mahnt zur Vorsicht

 

Um sogenannte Meme-Aktien war es zuletzt eher ruhig geworden. Zwar gab es hier und dort natürlich immer mal größere Kursbewegungen zu sehen, an denen zuweilen auch Kleinanleger beteiligt waren. Doch nichts davon erreichte auch nur annähernd die Dimensionen von Gamestop aus dem Jahr 2021. Doch eine ganz bestimmte Aktie wird nun schon als das neue Gamestop gehandelt.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDabei handelt es sich um die Papiere des kriselnden Anbieters von veganen Alternativen zu Fleischprodukten, Beyond Meat (US08862E1091). Ohne erkennbaren Grund explodierten die Kurse zuletzt und sprangen aus Pennystock-Regionen bis auf rund 3,50 US-Dollar in die Höhe. Die Gründe dafür sind vor allem in den sozialen Medien zu finden, allen voran im Subreddit „WallStreetBets“. Dort häufen sich nun schon seit einigen Tagen Bekundungen über Käufe sowie Erfahrungen zu (angeblichen) Traumgewinnen innerhalb weniger Tage.

 

 

 

Gesetzt wird ob einer hohen Leerverkaufsquote auf einen sogenannten Short Squeeze. Die Shortseller sollen durch massive Kurssteigerungen dazu gedrängt werden, Positionen mit Zukäufen zu schließen, dadurch den Kurs weiter anzuheizen und so letztlich den Druck auf weitere Leerverkäufer zu erhöhen. Allerdings scheint das noch nicht ganz zu fruchten. Am Donnerstag gab es zunächst eine heftige Korrektur von mehr als 20 Prozent zu sehen, ehe es nachbörslich dann wieder um 13,8 Prozent in die Höhe ging.

 

Gelingt mit Walmart der Sprung aus der Krise?

 

Auch wenn Spekulationen und wilde Wetten bei Beyond Meat momentan den Ton angeben, so scheint die Rallye nicht vollkommen unbegründet zu sein. Hoffnung brachte der US-Handelsgigant Walmart (US9311421039), welcher in Zukunft in über 2.000 Filialen in den USA mehrere Produkte des Vegan-Herstellers anzubieten gedenkt. Dazu zählen insbesondere Produkte wie Beyond Burger im Sechserpack, die sich an eine preisbewusste Zielgruppe richten.

Wenigstens einige Beobachter scheinen zu hoffen, dass damit ein Stück weit eine Wende gelingen mag und die Absätze wieder zulegen können. Derartige Aussichten stehen jedoch auf einem eher wackeligen Fundament. Schließlich zeigte sich auch bei der Konkurrenz eine eher lahme Entwicklung. Grundsätzlich wächst der Markt um vegane Alternativen zu Fleisch und Milch war an. Allerdings ist auch die Konkurrenz sehr viel größer geworden, und dagegen konnte Beyond Meat bislang noch kein wirksames Mittel finden.

 

Sorgt McDonald’s für die Sensation?

 

Noch sehr viel mehr Potenzial stellen derweil wilde Gerüchte in Aussichte, die ebenfalls bei „WallStreetBets“ leise angedeutet werden. Mancher Nutzer will in Erfahrung gebracht haben, dass der Fast-Food-Riese McDonald’s (US5801351017) sich für eine Übernahme von Beyond Meat interessieren könnte. Das scheint im ersten Moment nicht ausgeschlossen zu sein, stammen doch die Patties für vegetarische Burger schon heute von eben jenem Hersteller.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Allerdings gibt es nicht einmal ansatzweise ein einigermaßen zuverlässiges Indiz, welches eine solche Übernahme tatsächlich auch nur andeuten würde. Gerüchte sind immer mit Vorsicht zu behandeln, was in diesem Fall aber noch einmal ganz besonders dringend gilt. Es scheint nicht ausgeschlossen, dass es sich schlicht um eine blanke Fantasie handelt, die in die Welt getragen wird, um die Kauflaune noch weiter anzufachen. Gegen die Idee spricht, dass McDonald’s sein Angebot an vegetarischen Burgern zuletzt eher heruntergefahren hat. In den USA und in Österreich ist der „McPlant“ seit einer Weile gar nicht mehr zu haben.

 

Bei Gamestop ging es nicht ewig gut

 

Viele Käufer brauchen momentan wahrscheinlich nicht einmal vage Aussichtne auf Sensationen, um bei Beyond Meat am Ball zu bleiben. Die Angst, etwas verpassen zu können, dürfte als Antreiber bereits ausreichen. Es schadet aber nicht, bei solchen irren Kursschwankungen Erinnerungen an Gamestop (US36467W1099) aufleben zu lassen. Denn dort fand der Short Squeeze recht schnell zu seinem Ende und heute notiert die Aktie mit 23,63 Dollar auf einem sehr bescheidenen Niveau. Höhenflüge gab es seit Längerem nicht mehr zu sehen.

Immerhin konnte Gamestop die zeitweise enorm hohen Kurse geschickt nutzen, um Kapitalerhöhungen auf den Weg zu bringen und damit die Kriegskasse zu füllen. Nach gegenwärtigem Stand hat das Unternehmen keinerlei Verbindlichkeiten und sitzt auf schätzungsweise 900 Millionen Dollar. Es fehlt jedoch leider noch immer an einem zukünftsfähigen Geschäftsmodell, was viele Anleger auf Abstand hält. Und während hier ein Short Squeeze tatsächlich vorlag, ist bei Beyond Meat noch fraglich, ob es dazu kommen mag.

 

Ein gefährliches Spiel

 

Anzeige:

Werbebanner DegussaIn der gegenwärtigen Phase lässt sich unmöglich vorhersagen, in welche Richtung es für die Beyond Meat-Aktie kurzfristig gehen mag. Die Kleinanleger haben das Ruder übernommen und von der nächsten Kursexplosion bis hin zum Absturz ins Bodenlose ist so ziemlich alles denkbar. Ganz grundsätzlich sollten Anleger sich aber nicht auf irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Spekulationen oder reißerische Versprechen in den sozialen Medien verlassen. Das gilt für Beyond Meat ebenso wie für jede andere Aktie, die allein aus Sentiment-Gründen einen steilen Aufwärtskurs markiert.

 

Beyond Meat Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Beyond Meat Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beyond Meat Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Beyond Meat Inc. - hier weiterlesen...

 

24.10.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler

Unterschrift - Andreas Göttling-Daxenbichler

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)