Novartis feuert aus allen Rohren, TSMC mit starkem Wachstum und Gewinneinbruch bei Swatch - BÖRSE TO GO
Novartis feuert aus allen Rohren und erhöht die Jahresprognose
Novartis feuert aus allen Rohren. Die Zahlen für das 2. Quartal glänzen wie Gold. TSMC zeigte starkes Wachstum im 2. Quartal. Die Erwartungen für das Gesamtjahr stutzte man jedoch am Morgen. Gewinneinbruch bei Swatch. Das Ergebnis kollabierte im 1. Halbjahr um -88 %.
Der Aktienhandel in Asien präsentiert sich am Donnerstagmorgen freundlich. Der KOSPI beendete den Handel 0,19 % höher bei 3.192,29 Punkten und der Nikkei 225 Index bei 39.890,00 Punkten (+0,57 %). Die meisten chinesischen Benchmarks bewegen sich während des Handels im Plus. Der Terminmarkt ist vor Eröffnung der europäischen Vorbörse sehr freundlich gestimmt. Der DAX-Future (September) wird bei 24.354,30 Punkten (+0,75 %) gehandelt.
Frankfurt litt am Mittwoch unter Verlusten. Am härtesten traf es den MDAX, der um -1,17 % auf 30.721,24 Punkte abrutschte. Der SDAX folgte mit einem Tagesverlust von -0,47 % auf 17.872,29 Punkte und der TecDAX gab um -0,28 % auf 3.891,70 Punkte nach. Der DAX hielt sich am besten mit einem Verlust von -0,21 % auf 24.009,38 Punkte.
Der Handel in New York wurde am Mittwoch insbesondere von den Äußerungen von Präsident Trump durchgeschüttelt. Der sprach öffentlich darüber, dass er mit Mitgliedern des Kongresses über die Möglichkeit der vorzeitigen Entlassung von Fed-Chair Powell gesprochen hat. Das sorgte für viel Volatilität im Handel. Über die Optionen von Trump, die Spitze der Federal Reserve neu zu besetzen, hatten wir Anfang Juli informiert. Nach einem Dementi von Trump stiegen die Kurse dann jedoch wieder. Am stärksten performte der Dow Jones Industrial Average Index, der um 0,53 % auf 44.254,78 Punkte stieg, dicht gefolgt vom S&P 500 Index, der um 0,32 % auf 6.263,70 Punkte stieg. Der Nasdaq 100 setzte mit 22.907,97 Punkten ein neues Allzeithoch auf Schlusskursbasis, stieg am Mittwoch aber nur um 0,10 %.
Novartis feuert aus allen Rohren
Der Bericht von Novartis (CH0012005267) glänzt wie Gold. Der Schweizer Pharmakonzern nimmt weiter Fahrt auf und legt starkes Wachstum vor. Obendrein erhöhte man die Jahresprognose und kündigte ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 10 Mrd. US-Dollar an. Den Umsatz steigerte man im 2. Quartal um 11 % auf 14,05 Mrd. US-Dollar, das operative Ergebnis um 25 % auf 4,86 Mrd. US-Dollar und den Reingewinn um 26 % auf 4,02 Mrd. US-Dollar bzw. um 32 % auf 2,07 US-Dollar je Aktie. Nach den starken Zahlen hob die Geschäftsführung am Morgen die Prognose für das „bereinigte“ operative Kernergebnis im Gesamtjahr auf ein Wachstum im niedrigen Zehnerprozentbereich an. Das „bereinigte“ operative Kernergebnis gibt Novartis mit 5,93 Mrd. US-Dollar (+21 %) an. Die Prognose für das Umsatzwachstum beließ man unverändert im hohen einstelligen Prozentbereich. Den einzigen Makel, den die Börse finden kann, ist, dass die Wachstumsraten im 2. Quartal im Vergleich zum 1. Quartal etwas nachgelassen haben.
TSMC mit starkem Wachstum
Die Strafzölle der Amerikaner haben TSMC (US8740391003) nicht geschadet. Im Gegenteil, gehört der Auftragsproduzent für Halbleiter zu den großen Gewinnern im 1. Halbjahr. Das Unternehmen legte am Morgen die Zahlen für das 2. Quartal vor, die sehr gut ausfielen. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 38,6 % auf 933,8 Mrd. NT-Dollar, der Rohertrag explodierte um 52,8 % auf 547,4 Mrd. NT-Dollar und der Gewinn sogar um 60,7 % auf 398,3 Mrd. NT-Dollar bzw. 15,36 NT-Dollar je Aktie. Selbst im Vergleich zum starken 1. Quartal konnte man noch zulegen. Die Umsätze wuchsen sequenziell um 11,3 % und der Gewinn um 10,2 %. Rechnet man den Umsatz im 2. Quartal in US-Dollar um, erlöste TSMC 30,07 Mrd. US-Dollar, was im Jahresvergleich sogar einem Wachstum von 44,4 % und im Vergleich zum 1. Quartal von 17,8 % entspricht, da der US-Dollar so stark abgewertet hat. Die Geschäftsführung stutzte jedoch die hohen Erwartungen für das Gesamtjahr und kündigte ein Gesamtjahreswachstum in US-Dollar gemessen von 30 % an.
Gewinneinbruch bei Swatch
Die Zahlen von Swatch (CH0012255144) fielen erwartungsgemäß schwach aus. Der Uhrenhersteller leidet schon seit geraumer Zeit unter einer sinkenden Nachfrage. Der Umsatz im 1. Halbjahr sank weiter um -11,2 % auf 3,06 Mrd. Franken, wobei die Wechselkurseffekte den Umsatz um -3,3 Prozentpunkte verringerten. Der starke Einbruch belastete das Ergebnis überproportional. Das operative Ergebnis kollabierte von 204 Mio. Franken auf nur noch 68 Mio. Franken. Ein Einbruch um zwei Drittel. Das Ergebnis nach Steuern kollabierte regelrecht um -88 % auf nur noch 17 Mio. Franken. Im Hinblick auf das 2. Halbjahr hofft die Geschäftsführung auf eine Erholung des chinesischen Marktes.
Tagestermine
Aus den USA erwarten wir heute um 14:30 Uhr die Einzelhandelsumsätze für den Monat Juni. Im Vergleich zum Mai wird mit einem leichten Anstieg um 0,1 % gerechnet. Im Jahresvergleich wuchsen die Umsätze zuletzt im Mai um 3,29 %.
Novartis AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Novartis AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novartis AG-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Novartis AG - hier weiterlesen...
17.07.2025 - Mikey Fritz

Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)






27.10.2025
26.09.2025
11.08.2025
03.07.2025