ZF Podcast 25 / 2024: Konsum als treibende Kraft der US-Wirtschaft
Steuersenkungen und steigende Einkommen können den amerikanischen Einzelhandel weiter ankurbeln
Der Konsum spielt eine zentrale Rolle in der amerikanischen Wirtschaft und macht etwa 63,4 % des Bruttoinlandsprodukts aus. Seit Jahrzehnten steigt dieser Anteil, und 2024 lag die Konsumquote bei 67,7 %. Der jährliche Konsum der US-Amerikaner beläuft sich auf rund 13 Billionen US-Dollar, was die enorme Kaufkraft der Haushalte unterstreicht und die USA als wichtigen Absatzmarkt für Unternehmen aus aller Welt positioniert.
Die privaten Haushalte in den USA haben das zweithöchste verfügbare Einkommen weltweit, mit 48.625 US-Dollar im Jahr 2021. Auch wenn Luxemburg etwas vorn liegt, bleibt die USA aufgrund ihrer Wirtschaftskraft und Größe der bevorzugte Markt für viele Unternehmen, während Deutschland hier im internationalen Vergleich deutlich zurückliegt.
Konsum als treibende Kraft der US-Wirtschaft
Die kommende Trump-Administration wird voraussichtlich Steuersenkungen einführen, die auch den Konsum ankurbeln können. Besonders die breite Masse könnte durch eine niedrigere Steuerlast mehr Geld zur Verfügung haben, was den Konsum verstärken würde. Schon eine kleine Erhöhung des verfügbaren Einkommens könnte den Konsum um 130 Milliarden US-Dollar steigern.
Im neuen Podcast des Zürcher Finanzbrief zeige ich auf, was hinter der Rallye bei den amerikanischen Einzelhandelsaktien steht, welche Titel im Mittelpunkt des Interesses stehen und worauf in Zukunft zu achten ist. Lauschen Sie rein in den neuen Podcast Folge 25 / 2024.
13.12.2024 - Mikey Fritz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)