
Mit einem frischen Milliardeninvestment will Eli Lilly sich offenbar Verve Therapeutics unter den Nagel reißen
Die Eli Lilly-Aktie reagiert mit Verlusten
Im Biotech-Bereich scheinen die Zeichen aktuell auf Konsolidierung zu stehen. Nachdem BioNTech kürzlich den geplanten Kauf von Konkurrent CureVac bekanntgab, steht nun wohl die nächste Milliardenübernahme an. Einem Zeitungsbericht zufolge will der US-Konzern Eli Lilly das Biotech-Startup Verve Therapeutics übernehmen und dafür bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar in die Hand nehmen.
Laut einem Bericht der „Financial Times“ soll eine Milliarde Dollar im Voraus fließen. Die Zahlung weiterer 300 Millionen Dollar ist hingegen an das Erreiche bestimmter Meilensteine geknüpft. Weder Eli Lilly (US5324571083) noch Verve Therapeutics kommentierten die Meldungen bislang, sodass das Ganze noch als Gerücht anzusehen ist.
An der Börse scheint es aber nur wenige Zweifel zu geben, was der Aktie von Verve weitaus mehr hilft als jener von Eli Lilly. Um über 80 Prozent sprang die Verve-Aktie im gestrigen Handel in die Höhe, während bei Eli Lilly Kursverluste von rund zwei Prozent verdaut werden mussten. Offenbar wird der Kaufpreis als recht hoch angesehen.
Eli Lilly dürfte sich aber einiges von der Übernahme versprechen. Verve arbeitet aktuell an Gentherapien, mit welchen in Kombination mit anderen Medikamenten hohe Cholesterinwerte gesenkt werden sollen. Das würde tatsächlich sehr gut ins Portfolio von Eli Lilly passen, welches an der Börse momentan vordergründig für Appetithemmer und Abnehmmittelchen bekannt ist.
Eli Lilly geht aufs Ganze
Vorbehaltlich einer Bestätigung zum beabsichtigen Zukauf unterstreicht Eli Lilly, bei seiner bisherigen Strategie nicht nachlassen zu wollen. Auch in Zukunft sollen steigende Umsätze mit Medikamenten erzielt werden, die nicht nur bei akuten Krankheiten zum Einsatz kommen, sondern auch schon mal als Lifestyle-Unterstützung eine Rolle spielen könnten. Das lässt sich aus ethisch-moralischer Sicht vielleicht kritisieren, eröffnet ökonomisch aber viele interessante Chancen. Den Aktionären dürfte es nur recht sein, dass solche genutzt werden sollen.
Eli Lilly and Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Eli Lilly and Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly and Company-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Eli Lilly and Company - hier weiterlesen...
18.06.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)