
Tagesbericht Silber vom 18.08.2025: Jackson Hole als Impulsgeber - Silberpreis könnte stark auf neue Fed-Signale reagieren
Neue Impulse für den Silberpreis könnten von Jackson Hole kommen
Der Silbermarkt startet mit einer leichten Erholung in die neue Handelswoche. Nachdem der Silberpreis am Donnerstag und Freitag unter Druck geraten war, zeigen sich zum Wochenbeginn wieder positive Tendenzen. Aktuell notiert der Silberpreis bei 38,14 US-Dollar je Feinunze, was einem Anstieg von 0,47 % gegenüber dem Wochenschluss von 37,96 US-Dollar entspricht. Damit gelingt zumindest eine kleine Gegenbewegung nach der jüngsten Korrektur.
Der Rücksetzer beim Silber (TVC:SILVER) zum Ende der Vorwoche war eine unmittelbare Reaktion auf überraschend starke US-Erzeugerpreise. Der PPI legte spürbar zu und sorgte dafür, dass sich Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen der US-Notenbank zunächst zerschlugen. Stattdessen rückte wieder die Möglichkeit einer hartnäckigen Inflation ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Für den Silberpreis bedeutete das: Die Rally wurde jäh unterbrochen, und der Kurs fiel kurzfristig unter die Marke von 38 US-Dollar. Das Marktumfeld bleibt angespannt, da die geldpolitische Richtung in den USA zunehmend schwerer einzuschätzen ist.
Alle Blicke auf Jackson Hole gerichtet
Ein zentrales Ereignis wirft bereits seine Schatten voraus: das jährliche Notenbanktreffen in Jackson Hole. Die Veranstaltung ist bekannt dafür, dass sie geldpolitische Weichenstellungen andeuten kann. Der Fokus richtet sich in diesem Jahr besonders auf die Rede des Fed-Vorsitzenden. Sollte sich ein restriktiver Ton durchsetzen, könnte dies den Silberpreis erneut unter Druck bringen. Signale für eine mögliche Lockerung dagegen könnten neue Impulse liefern. In der Zwischenzeit dominieren technische Vorgaben und kurzfristige Erwartungen den Handel. Eine klare Richtung hängt weiterhin stark von den nächsten Inflationssignalen ab.
Technische Analyse: Entscheidende Marken im Blick
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich der kurzfristige Trend beim Silberpreis positiv. Der Kurs notiert oberhalb des 10-Tage-Durchschnitts (GD10), was grundsätzlich als bullisches Zeichen gewertet wird. Der nächste Widerstand liegt bei 38,72 US-Dollar – ein Ausbruch darüber wäre ein starkes Signal für die Bullen. Auf der Unterseite gilt die Zone um 37,29 US-Dollar als wichtige Unterstützung. Ein Rückfall darunter könnte den Aufwärtstrend gefährden. Auch langfristig bleibt das Bild freundlich: Der Silberpreis hält sich über dem steigenden 200-Tage-Durchschnitt, was auf eine weiter intakte übergeordnete Aufwärtsbewegung hinweist.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
18.08.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)