als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 27.11.2025: Silberpreis im Bullenmarkt - Was Anleger aus früheren Zyklen lernen können

Der Silberpreis könnte langfristig stärker steigen als viele Marktteilnehmer derzeit erwarten

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 27.11.2025: Silberpreis im Bullenmarkt - Was Anleger aus früheren Zyklen lernen können

 

Zur Wochenmitte notiert der Silberpreis bei 53 US-Dollar – ein Plus von 7 Prozent in der laufenden Handelswoche und rund 10 Prozent im Monatsverlauf. Diese robuste Entwicklung bildet die Ausgangslage für eine Marktphase, die Branchenkenner bereits als strategische Frühphase eines neuen Bullenmarkts einordnen. Auf Investmentkonferenzen wie in New Orleans dominieren weniger euphorische Töne, sondern fundierte Analysen, historische Einordnungen und ein nüchterner Blick auf geopolitische Risiken.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Silber (TVC:SILVER) profitiert von einer strukturell angespannten Angebotslage, die sich mit der wachsenden industriellen Nachfrage überlagert. Besonders die Solarbranche, aber auch Anwendungen in der Elektromobilität und modernen Elektronikkomponenten erhöhen den Bedarf kontinuierlich. Gleichzeitig bleibt das Edelmetall ein verlässlicher sicherer Hafen in einem Umfeld geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Institutionelle Investoren kehren schrittweise in den Markt zurück, was das Momentum zusätzlich stärkt.

 

 

 

Prognosen mehrerer Analystenhäuser verorten den Silberpreis bis 2026 in einer Bandbreite von 45 bis 60 Dollar, was angesichts der fundamentalen Lage Spielraum nach oben signalisiert. Die jüngst angehobene Goldprognose der Deutschen Bank wirkt als weiterer Rückenwind, da sich positive Strömungen am Edelmetallmarkt häufig gegenseitig verstärken.

 

Strategisches Interesse nimmt zu

 

Auf der New Orleans Investment Conference zeigte sich deutlich, wie sehr Silber wieder in den Fokus langfristig denkender Anleger rückt. Experten wie Mike und Brien Lundin verweisen auf die Parallelen zu früheren Bullenmarktphasen und betonen den strategischen Charakter aktueller Engagements. Viele Investoren beginnen mit physischem Silber und erweitern ihre Positionierungen später um spekulativere Komponenten wie Minenaktien – vor allem im Junior-Sektor, der traditionell besonders sensibel auf Zykluswenden reagiert. Hintergrundwissen zu historischen Besitzstrukturen von Edelmetallen, kombiniert mit einer realistischen Einschätzung globaler Risiken, prägt die Investmententscheidungen. Frühzeitige Positionierungen gelten erneut als Vorteil.

 

Technische Analyse: Trend intakt, Momentum stabil

 

Die technische Lage unterstreicht die Stärke des aktuellen Aufwärtstrends. Der 10-Tage-Durchschnitt verläuft überaus klar nach oben und der Kurs bewegt sich stabil darüber, während auch der 50-Tage-Durchschnitt ein fest etabliertes mittelfristiges Plus signalisiert. Der MACD unterstützt dieses Bild, da die MACD-Linie oberhalb der Signallinie notiert und damit auf ein anhaltendes Momentum verweist. Zwar bleiben kurzfristige Rücksetzer nie ausgeschlossen, doch in der Gesamtschau überwiegen die positiven Signale. Für aktive Marktbeobachter bestätigt sich damit ein technisches Umfeld, das den übergeordneten Trend festigt und weitere Aufmerksamkeit auf den Silberpreis lenkt.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

27.11.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)