als .pdf Datei herunterladen

Wird Hermès zu einer zweiten LVMH?

Hermés Aktien bleiben weiter im Abseits - geht die Baisse weiter?

NTG24 - Wird Hermès zu einer zweiten LVMH?

 

Wird Hermès zu einer zweiten LVMH? Das Umsatzwachstum ist im 1. Halbjahr deutlich gesunken und die negative Dynamik hat im 2. Quartal auch noch zugelegt. Schaut man hinter die Kulissen, dann werden die Ursachen dafür schnell deutlich. 

Die Dollar-Schwäche bremst Hermès (FR0000052292) spürbar aus. Und damit haben die Franzosen eine zweite Front eröffnet bekommen, nachdem man in diesem Jahr bereits darunter zu leiden hat, dass sich das Interesse an dem Produktportfolio des Luxuskonzerns abgekühlt hat. Wir reden noch (lange) nicht über eine Kontraktion, aber die Börse ist durchaus besorgt darüber, dass Hermès am Ende den gleichen Weg wie LVMH (FR0000121014) geht. 

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Hermes International

 

Die Makel finden sich erst im Detail. Es ist vor allem das 2. Quartal, wo Hermès an positiver Dynamik eingebüsst hat. Während das 1. Quartal im Hinblick auf die Umsatzentwicklung noch akzeptabel im Vergleich zum Vorjahr war, schwächte sich das Umsatzwachstum im Juni-Quartal deutlich ab. Konkret: Hermès weist für das 2. Quartal einen Umsatz von 3,91 Mrd. Euro aus, was einem Wachstum von nur noch 5,6 % entspricht. Rechnet man jedoch die Wechselkursveränderungen heraus, wuchs der Umsatz um 9,0 %. Damit liegt das Unternehmen immer noch unter der Wachstumsrate des Vorjahres, aber es sieht doch deutlich schlechter auf den ersten Blick aus, als es wirklich ist.

 

Wird Hermès zu einer zweiten LVMH?

 

Das Geschäft mit Uhren und Parfüm belastet Hermès am stärksten. Hier verzeichnete man Umsatzrückgänge im mittleren und hohen einstelligen Prozentbereich. Selbst währungsbereinigt ergab sich in diesen Sparten eine Kontraktion. Schaut man auf die währungsbereinigten Wachstumsraten der einzelnen Absatzmärkte, so sticht die Halbierung der Wachstumsrate im Heimatmarkt Frankreich im 2. Quartal auf nur noch 4 % heraus. Schaut man auf das gesamte 1. Halbjahr, so musste Hermès einen Rückgang der Wachstumsrate um -46 % auf nur noch 8,1 % währungsbereinigt hinnehmen. Für die Profitabilität und die Cashflows hatte dies keine nennenswerten Auswirkungen. Man erhöhte das operative Ergebnis von 3,15 Mrd. Euro auf 3,33 Mrd. Euro und der operative Cashflow erreichte 2,73 Mrd. Euro nach zuvor 2,83 Mrd. Euro.

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeDie Börse hat das schwächere Umsatzwachstum frühzeitig korrekt antizipiert. Der Aktienkurs hatte im Februar sein letztes Top gesetzt und korrigiert seither. In den Spitzen gemessen bereits eine Reduktion der Marktkapitalisierung um ein Drittel. Preiswert sind die Aktien damit genauso wenig wie die Birkin Bag. Mit einer stolzen Marktkapitalisierung von 211 Mrd. Euro gegenüber einem Umsatz von voraussichtlich knapp 17 Mrd. Euro kann man das Unternehmen kaum greifen. Auch das KGV mit einem Faktor von 47 gibt keinen Anhaltspunkt für einen Einstieg. Da Hermès zudem mit Wachstumsproblemen kämpft, nützt es auch nichts, auf die Zeitachse zu gehen, um die Bewertungen „aufzuhübschen“. Es bleibt am Ende dabei: Hermès Aktien sind ein Luxus.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Hermès International-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Hermès International-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hermès International-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Hermès International - hier weiterlesen...

 

13.08.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)