als .pdf Datei herunterladen

Eli Lilly überzeugt mit operativer Stärke – Novo Nordisk weiter mit Licht und Schatten

Eli Lilly durchbricht Grenze von 1 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung und forciert die europäische Fusion

NTG24 - Eli Lilly überzeugt mit operativer Stärke – Novo Nordisk weiter mit Licht und Schatten

 

Eli Lilly durchbricht als erstes Pharmaunternehmen die Schallmauer von 1 Billion US-Dollar an Marktkapitalisierung. Novo Nordisk zeigt keine klaren Aufwärtstendenzen.

Das US-Pharmaunternehmen Eli Lilly (US5324571083) ist der große Konkurrent des dänischen Pharmariesens Novo Nordisk im Rennen um den riesigen Zukunftsmarkt der Abnehmmedikamente. Mit Blick auf die Aktienperformance in der letzten Zeit könnte die Ausgangslage der beiden Konkurrenten allerdings nicht anders sein. Seit Ende Oktober gewann die Aktie von Eli Lilly fast 30 % hinzu, während die Papiere von Novo sich weiterhin auf dem niedrigen Niveau nach der jüngsten Korrektur einpendeln.

Anzeige:

Banner TradingView

 

Die Aktie von Eli Lilly notiert derweil beim Börsenschluss bei über 1.000 US-Dollar pro Aktie. Dabei profitiert Eli Lilly von der weiterhin starken Nachfrage nach den hauseigenen Diabetesmitteln und Gewichtssenkern Mounjaro und Zepbound. Diese treiben auch das operative Wachstum des Unternehmens weiter. So konnte Eli Lilly den Umsatz im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 50 % auf 17,6 Milliarden US-Dollar steigern. Dies führte dazu, dass CEO David Ricks zum dritten Mal in diesem Jahr die Jahresprognose anhob. In den USA gewinnt der Konzern weiter Marktanteile und die anderen Märkte bieten enormes zusätzliches Wachstumspotenzial.

Die US-Amerikaner expandieren dabei auch weiter nach Europa und bauen auf den europäischen Kontinent mit dem Bau einer neuen Fabrik in den Niederlanden die Produktionskapazitäten weiter auf. Das neue Werl in den Niederlanden lassen sich die US-Amerikaner dabei rund 3,1 Milliarden US-Dollar kosten. In dem Werk in der Küstenstadt Katwijk sollen dann frühestens Ende 2026 die ersten oral einzunehmenden Abnehmmedikamente produziert werden.

Die positive Nachrichtenlage führt auch dazu, dass zahlreiche Investmentbanken die Kursziele für das Unternehmen weiter anhoben. So sieht JP Morgan weiteres Aufwärtspotenzial von rund 15 %, während die Cititgroup sogar ein Kursziel von 1.500 US-Dollar angibt.

 

Novo Nordisk weiter ohne klare Richtung

 

Der dänische Konzern Novo Nordisk (DK0062498333) ist derweil weiterhin in einer schwierigen Ausgangslage. Der erhöhte Wettbewerb hat dem dänischen Konzern in der jüngsten Vergangenheit stark zugesetzt und aufgrund von internen Restrukturierungsmaßnahmen scheint das Vertrauen der Aktionäre aktuell verspielt zu sein.

Die Prognose für das Gesamtjahr hat Novo nach unten korrigiert. Der Umsatz soll mit einem Wachstum von 8 bis 11 % deutlich weniger stark zulegen als in den Vorjahren. Da die Nachfrage nach den Kassenschlagern Wegovy und Ozempic langsamer wächst als erwartet, wurde auch das operative Ergebnis nach unten korrigiert. Denn um auf die niedrigere Nachfrage zu reagieren hat Novo im Direktvertrieb die Preise für die beiden Medikamente gesenkt. Dieser Schritt spiegelt allerdings auch den immer stärker werdenden Druck der Wettbewerber wieder, die Novo zwingen wieder aktiv an der Preisschraube zu drehen.

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Eli Lilly and Company-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Eli Lilly and Company-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly and Company-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Eli Lilly and Company - hier weiterlesen...

 

26.11.2025 - Christian Teitscheid

Unterschrift - Christian Teitscheid

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)