
Die Absatzzahlen von Mercedes-Benz brachen im dritten Quartal weiter ein und das Unternehmen hofft nun auf den Impact neuer Modelle
Von der großen Wende kann Mercedes-Benz nur träumen
Auch das dritte Quartal brachte für Mercedes-Benz offenbar noch keine Besserung mit sich. Das Unternehmen legte kürzlich Absatzzahlen vor, die gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund zwölf Prozent geringer ausfielen. Zu tun hat das mit dem weiterhin schwierigen chinesischen Markt, aber auch mit Zollbelastungen aus Richtung der USA.
Unter dem Strich konnte Mercedes-Benz (DE0007100000) im zurückliegenden Quartal 441.500 Autos absetzen. Besonders heftig fielen die Rückgänge in China aus. Dort brachen die Verkaufszahlen um 27 Prozent ein, die die „FAZ“ berichtet. In den USA mussten Rückgänge um 17 Prozent verzeichnet werden. Dort füllte Mercedes zu Jahresbeginn noch seine Lager, um Trumps Zöllen so weit wie mögliche entgehen zu können.
Eine Wende zeichnet sich bei den Verkaufszahlen momentan nicht ab, allerdings bleibt Mercedes-Benz weiterhin zuversichtlich mit Blick auf das kommende Jahr. Bessere Zahlen erhofft man sich insbesondere von den neuen Modellen CLA und dem für 2026 geplanten GLC. Laut Mathias Geisen, der seit Jahresbeginn im Vorstand für den Vertrieb verantwortlich ist, habe man bereits exzellentes Feedback zum CLA erhalten und konnte dadurch bei E-Autos ein Wachstum gegenüber dem Vorquartal um 22 Prozent feststellen.
Das klingt gut, sorgt aber letztlich nur für ein Aufhalten der negativen Entwicklung und auch noch nicht für eine Trendwende. Fraglich ist zudem, wie nachhaltig der anfängliche Erfolg sein mag. Insbesondere in China hat Mercedes-Benz es mit einer enorm starken Konkurrenz zu tun und solange sich dort die Lage nicht bessert, ist an einen allgemeinen Turnaround bei den Absatzzahlen wahrscheinlich kaum zu denken.
Die Hoffnung stirbt bei Mercedes-Benz zuletzt
Dennoch scheinen die Anleger sich auf die Zukunftsaussichten einzulassen und die mauen Absatzzahlen wurden im Handel am Dienstag immerhin nicht mit weiteren Tiefflügen bestraft. Die Mercedes-Benz-Aktie hält sich aktuell weiterhin mittig zwischen Jahreshoch und -tief. Zu Handelsschluss standen gestern 55,17 Euro auf dem Ticker.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Mercedes-Benz - hier weiterlesen...
08.10.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)