
Mit einer neuen Werbeplattform beflügelt PayPal die Fantasie der Anleger und damit auch den eigenen Aktienkurs
Öfter mal was Neues bei PayPal
Schon seit Längerem arbeitet PayPal daran, neue Geschäftsbereiche zu erschließen und auf diesem Wege Wachstum zu erreichen. Das ist nicht immer mit durchschlagenden Erfolgen verbunden. Doch eine jüngst angekündigte neue Plattform erweist sich als besonders aussichtsreich, was den Anlegern viel Freude bereitet.
Bereits am Dienstag kündigte PayPal (US70450Y1038) eine neue Werbeplattform an, die im kommenden Jahr zunächst in den USA anlaufen soll. Das Ganze hört auf den Namen „PayPal Ads Manager“ und soll die Möglichkeit geben, in Retail-Media-Netzwerken gezielt Werbung auszurollen und damit Einnahmen zu generieren. Letztere fließen, wie sollte es anders sein, direkt auf das PayPal-Konto der Händler.
Integrieren lassen soll sich die Plattform über ein einfaches Entwicklerpaket, was in der Theorie recht schnell und einfach möglich sein sollte. Gezeigt wird dann Werbung, die PayPal gezielt und automatisiert auswählt. Genutzt werden sollen dafür Transaktionsdaten, welche das Kaufverhalten eines Nutzers widerspiegeln. Darin könnte sich ein enormer Vorteil verstecken.
PayPal weiß mehr als Google
Es wäre ein grundlegend anderer Ansatz als bei Google, wo lediglich das Suchverhalten eines Nutzers als Grundlage für die Werbeauswahl herangezogen wird. Bei PayPals Ansatz könnte die Wahrscheinlichkeit steigen, dass Werbung für Produkte präsentiert wird, für die Nutzer auch tatsächlich etwas zu zahlen bereit sind. Als einfaches Beispiel könnte jemandem, der kürzlich ein Notebook kaufte, passendes Zubehör präsentiert werden.
Wie gut das Ganze in der Praxis funktionieren mag, wird sich erst zeigen müssen. Im Erfolgsfall will PayPal das Ganze aber international verbreiten und in weitere Märkte bringen. Aktiv ist der Konzern in mehr als 200 Ländern und Regionen. Die Anleger reagierten bereits euphorisiert und ließen die PayPal-Aktie von Dienstag bis Handelsschluss am Mittwoch um knappe acht Prozent bis auf 76,13 US-Dollar ansteigen.
Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Trends vorbehalten. Den Zürcher Trend und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen und unverbindlichen Probe-Abonnements ausgiebig testen.
Paypal Holdings Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Paypal Holdings Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Paypal Holdings Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Empfehlungen zu Paypal Holdings Inc. - hier weiterlesen...
10.10.2025 - Andreas Göttling-Daxenbichler
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)