als .pdf Datei herunterladen

Sea Aktien in der Korrektur

Sea gewinnt im 3. Quartal operativ an Dynamik - Begeisterung der Börse hält sich in Grenzen

NTG24 - Sea Aktien in der Korrektur

 

Im Abkupfern war Sea schon immer gut. Man hat sich einige wachstumsstarke Geschäftsmodelle im Westen abgeguckt und in Südostasien erfolgreich vermarktet. Die Wachstumsraten sind weiterhin hoch, aber die Börse zögert. 

Sea (US81141R1005) hat im 3. Quartal an Traktion im operativen Geschäft gewonnen, aber die Anleger zeigen sich wenig begeistert. Nicht einmal ein Umsatzsprung um 38 % im abgelaufenen Quartal (https://www.sea.com/investor/home) kann die Anleger hinter dem Ofen hervorlocken. Dabei hat Sea ein ausgesprochen attraktives Geschäftsmodell zu bieten, das sich inzwischen in 1 ½ Dekaden bewährt hat. 

Anzeige:

Banner Zürcher Börsenbriefe Sonderaktion 4

 

Sea Ltd.

 

Südostasien, Taiwan und Brasilien sind die wichtigsten Absatzregionen für das stark wachsende Unternehmen. Mit Garena und Shopee ist man in der Vergangenheit richtig gross geworden. Das Segment Games und Digital Entertainment hat lange zu sehr hohen Wachstumsraten geführt. Vor Covid verzeichnete Sea regelmässig dreistellige Wachstumsraten. Man hatte mit Free Fire früh eine mobile Battle Royal Variante in den Emerging Markets an den Start gebracht, die wie eine Bombe einschlug. Analog zu dem Erfolg von Fortnite verdiente man sich eine goldene Nase an den In-Game-Käufen von Skins. Garena ist dabei sowohl Publisher als auch Entwicklungshaus und veranstaltet obendrein E-Sports Events, die sich einer hohen Beliebtheit erfreuen. Die laufenden Free Fire World Series Global Finals 2025 in Jakarta haben beispielsweise einen Preispool von 1,15 Mio. US-Dollar. 

 

Sea gewinnt im 3. Quartal operativ an Dynamik

 

Mit Shopee hat man sich den nächsten Blockbuster geschaffen. Während Amazon (US0231351067) in den USA und Europa Erfolge feierte, baute man in Südostasien und später auch in Südamerika eine Einkaufsplattform auf, auf der man Händler und Kunden zusammenführt. Man lebt von Verkaufsprovisionen und Transaktionsgebühren je Bestellung, bietet den Händlern bezahlte Werbeplätze und Kampagnen an und erledigt obendrein die Logistik und das Fulfillment für die Händler. Shopee ist damit derzeit die grösste Einnahmequelle des Konzerns mit Sitz in Singapur. 

Anzeige:

Werbebanner Zürcher BörsenbriefeMit Monee ist man vor einigen Jahren der Erfolgsstrategie der amerikanischen Fintech-Branche gefolgt. Monee, die ursprünglich unter der Marke SeaMoney gestartet war, bietet Kunden und Händlern digitale Wallets, Kredite und Bankdienstleistungen an. Man verdient dabei an den Kontogebühren, den Transaktionsgebühren und der Zinsmarge aus den Konsumentenkrediten, was heute unter dem Begriff BNPL (Buy Now, Pay Later) geführt wird. Ein Geschäftsmodell, das stark vom Skaleneffekt profitiert, den man über das eigene Ökosystem anheizen kann.

Eine konkrete Empfehlung zu dieser Analyse ist den Lesern des Zürcher Finanzbriefes vorbehalten. Den Zürcher Finanzbrief und die zugehörigen Empfehlungen können Sie im Rahmen eines kostenlosen Probe-Abonnements ausgiebig testen.

 

Amazon.com Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Amazon.com Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon.com Inc.-Aktionäre. Lohnt sich aktuell ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Empfehlungen zu Amazon.com Inc. - hier weiterlesen...

 

13.11.2025 - Mikey Fritz

Unterschrift - Mikey Fritz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)