als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 16.06.2025: Anleger setzen auf Silberpreis - Kombination aus Angst und Fundamentaldaten treibt Käufe

Zinssenkungshoffnungen lassen den Silberpreis wieder attraktiver erscheinen

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 16.06.2025: Anleger setzen auf Silberpreis - Kombination aus Angst und Fundamentaldaten treibt Käufe

 

Der Silberpreis zeigt sich zum Wochenbeginn widerstandsfähig und stabil. Trotz eines leichten Rückgangs gegenüber dem Schlusskurs der Vorwoche um -0,30 % liegt der Preis aktuell bei soliden 36,19 US-Dollar. Unterstützt wird der Markt durch starke fundamentale Faktoren wie industrielle Nachfrage und geopolitische Spannungen, die Silber als sicheren Hafen in den Fokus rücken. Die Entwicklungen im Nahen Osten sowie die Geldpolitik in den USA sorgen weiterhin für Bewegung im Markt.

Anzeige:

Werbebanner DegussaEin zentraler Treiber für den anhaltend hohen Silberpreis sind die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. Nachdem Israel Luftangriffe auf iranische Ziele gemeldet hat, flüchten Investoren vermehrt in Edelmetalle. Diese Unsicherheit wirkt wie ein Brandbeschleuniger für den Silberpreis, der sich über der Marke von 36 US-Dollar halten kann. Die geopolitische Lage hat Silber (TVC:SILVER) in den Status einer Krisenwährung gehoben, was die Nachfrage zusätzlich antreibt.

 

 

 

Marktstimmung durch US-Daten beeinflusst

 

Neben geopolitischen Faktoren wirken auch makroökonomische Daten aus den USA auf den Silberpreis. Rückläufige Produzentenpreise und schwache Arbeitsmarktzahlen dämpfen dort die Inflationserwartungen, was zu neuen Spekulationen über baldige Zinssenkungen durch die US-Notenbank führt. Sinkende Zinsen gelten traditionell als positiver Impuls für Edelmetalle. Silber profitiert von dieser geldpolitischen Unsicherheit und wird dadurch zunehmend als Wertspeicher attraktiv.

 

First Majestic-Chef sieht Silberpreis langfristig im dreistelligen Bereich

 

Keith Neumeyer, CEO von First Majestic Silver, bleibt trotz der kurzfristigen Schwankungen langfristig bullish. Der prominente Silberverfechter sieht weiterhin Potenzial für einen dreistelligen Silberpreis. Auch wenn seine Zeitprognosen in der Vergangenheit oft angepasst wurden, findet seine Einschätzung angesichts der aktuellen Marktbedingungen wieder stärkeren Zuspruch. Die Kombination aus Angebotsdefizit und struktureller Nachfrageentwicklung spricht seiner Meinung nach klar für ein nachhaltiges Preiswachstum.

 

Technische Analyse: Unterstützungen und Widerstände im Blick

 

Aus technischer Sicht bleibt der Silberpreis in einem intakten Aufwärtstrend. Der Kurs liegt über dem GD-10, was kurzfristig positiv zu werten ist. Entscheidender Widerstand wartet im Bereich um 36,87 US-Dollar – ein Durchbruch dort könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Auf der Unterseite stellt die Zone bei 33,95 US-Dollar eine wichtige Unterstützung dar. Der GD200 steigt ebenfalls und verläuft unterhalb des aktuellen Kurses, was auch mittelfristig eine bullische Tendenz signalisiert.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

16.06.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)