als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 28.08.2025: Physisches Investment im Fokus - Silberpreis profitiert von steigender Nachfrage nach Münzen und Barren

Anleger weltweit investieren vermehrt in physisches Silber zur Absicherung

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 28.08.2025: Physisches Investment im Fokus - Silberpreis profitiert von steigender Nachfrage nach Münzen und Barren

 

Der Silberpreis zeigt sich aktuell in bester charttechnischer Verfassung. Am Mittwoch schloss der Kurs bei 38,58 US-Dollar und lag damit nur knapp unter dem bisherigen Jahreshoch. Trotz eines leichten Wochenminus von -0,44 % verbessert sich das technische Bild weiter – ein Sprung über die psychologisch wichtige 40-Dollar-Marke scheint in greifbarer Nähe. Anleger blicken zunehmend optimistisch auf den Silbermarkt.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten und angesichts steigender Staatsverschuldung greifen immer mehr Investoren zu physischem Silber (TVC:SILVER). Der Preisanstieg im laufenden Jahr reflektiert nicht nur ein wachsendes Interesse, sondern auch die verbreitete Einschätzung, dass Silber gegenüber Gold unterbewertet ist. Insbesondere in Form von Münzen und Barren wird Silber inzwischen nicht mehr nur als spekulative Position verstanden, sondern als strategisch wichtiger Bestandteil eines diversifizierten Portfolios. Große Impulse kommen dabei aus den USA, Indien, Deutschland und Australien – allesamt Länder mit hoher privater Nachfrage.

 

 

 

Regionale Unterschiede prägen das Nachfrageverhalten

 

Eine aktuelle Analyse des Silver Institute verdeutlicht, wie unterschiedlich Investoren weltweit auf Silber setzen. In den Vereinigten Staaten bleibt Silber – insbesondere über individuelle Altersvorsorgekonten (IRAs) – ein beliebtes Anlageinstrument. Trotz vermehrter Gewinnmitnahmen ist die Grundnachfrage stabil. In Indien, wo Silberbesitz kulturell tief verankert ist, dominieren vor allem Barren das Marktgeschehen. Deutschland hat nach dem Wegfall steuerlicher Vorteile eine Phase der Zurückhaltung erlebt, doch die geopolitische Unsicherheit sorgt für eine Rückkehr vieler Anleger. In Australien erleichtern steuerliche Anreize den Zugang zum Markt und fördern den Einbau von Silber in langfristige Sparpläne.

 

Technische Analyse bestätigt Aufwärtstrend

 

Die technische Analyse unterstreicht die positive Grundstimmung. Der Silberpreis notiert derzeit oberhalb des 10-Tage-Durchschnitts (GD-10), was als kurzfristiges Kaufsignal gewertet wird. Der Trend zeigt klar nach oben, das Momentum bleibt auf Seiten der Bullen. Die Chartstruktur wirkt stabil und lässt auf eine Fortsetzung des laufenden Aufwärtstrends schließen. Aus aktueller Sicht dominieren eindeutig die Käufer – der Markt wird derzeit klar von einer bullischen Dynamik getragen.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

28.08.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)