
Tagesbericht Silber vom 15.05.2025: Silberpreis aktuell unter Druck - UBS sieht temporären Rücksetzer als Kaufchance
Analysten sehen beim Silberpreis eine technische Erholungsbewegung aufkommen
Mit einem aktuellen Stand von 31,87 US-Dollar verzeichnet der Silberpreis am Donnerstagmorgen einen deutlichen Rückgang von -2,2 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Auch auf Wochensicht liegt das Edelmetall mit -2,5 % im Minus. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt die Stimmung unter Analysten wie der UBS optimistisch. Die Investmentbank sieht den derzeitigen Rückgang als temporäre Marktreaktion und verweist auf eine potenziell starke Erholungsbewegung, die Anleger jetzt auf den Plan rufen könnte.
Die Experten der UBS verweisen in ihrer aktuellen Analyse auf die günstige Gelegenheit für Investoren, jetzt in den Silbermarkt einzusteigen. Nach dem Rückgang unter die psychologisch wichtige Marke von 30 US-Dollar, ausgelöst durch ein „Risk-off“-Verhalten der Märkte im Zuge geopolitischer Spannungen und Handelszölle, bestehe erhebliches Potenzial für eine Aufwärtsbewegung. Trotz der Marktturbulenzen sehen Analysten eine solide Basis für eine positive Entwicklung von Silber (TVC:SILVER).
Makroökonomische Unterstützung durch Zinsen, Nachfrage und Dollar
Mehrere Faktoren könnten in den kommenden Wochen als Preistreiber fungieren. Erwartete Zinssenkungen erhöhen die Attraktivität von Silber gegenüber klassischen Zinsprodukten. Gleichzeitig schwächt sich der US-Dollar angesichts globaler Handelskonflikte weiter ab. Diese Entwicklung verstärkt laut UBS das Interesse an Edelmetallen als sichere Anlage. Die Investorennachfrage wächst spürbar, während die Angebotslage angespannt bleibt – ein klassisches Szenario für steigende Notierungen. Weitere Details zur Analyse finden sich auf sbcgold.com.
Technische Analyse: Unterstützungen und Widerstände im Blick
Der kurzfristige Trend zeigt sich aktuell negativ: Der Silberkurs notiert unter dem fallenden gleitenden 10-Tage-Durchschnitt. Eine erste Unterstützungszone liegt bei 31,70 US-Dollar – ein Niveau, das halten muss, um weiteren Druck zu vermeiden. Bei einem Bruch dieser Marke könnte sich die Korrektur fortsetzen. Der nächste technische Widerstand liegt bei 33,24 US-Dollar. Langfristig betrachtet bleibt der Trend jedoch intakt: Der 200-Tage-Durchschnitt steigt, und der Kurs bewegt sich darüber. Eine stärkere Unterstützung bietet sich mittelfristig bei 28,29 US-Dollar, während 34,56 US-Dollar als markanter Widerstand fungiert.
Silber - kaufen oder verkaufen?
Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?
Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...
15.05.2025 - Andreas Opitz
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren
Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur
Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)