als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 12.06.2025: Kurzfristige Rücksetzer beim Silberpreis - Marktteilnehmer werten Rally als überhitzt

Trader erwarten beim Silberpreis neue Impulse nach der Konsolidierung

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 12.06.2025: Kurzfristige Rücksetzer beim Silberpreis - Marktteilnehmer werten Rally als überhitzt

 

Silber bleibt im Fokus vieler Investoren. Nach einem neuen Mehrjahreshoch zu Wochenbeginn verzeichnet der Silberpreis aktuell einen leichten Rücksetzer. Am Donnerstagmorgen liegt der Silberpreis bei 36,31 US-Dollar und notiert damit rund 0,73 % im Minus innerhalb von 24 Stunden. Im Wochenverlauf ergibt sich dennoch ein Plus von 1,0 %, was auf eine weiterhin stabile Nachfrage hindeutet – trotz temporärer Schwächephase.

Anzeige:

Werbebanner Philoro 1 Nach dem starken Kursanstieg der letzten Wochen setzt beim Silberpreis eine natürliche Korrektur ein. Marktteilnehmer nehmen Gewinne mit, insbesondere da das Edelmetall von überhitzten Niveaus zurückkommt. Die zuvor aufgekeimte Hoffnung auf Fortschritte im US-chinesischen Handelskonflikt sowie die robuste industrielle Nachfrage hatten Silber (TVC:SILVER) zuvor deutlich gestützt. Aktuell reicht dieser Rückenwind nicht aus, um die Aufwärtsrally direkt fortzusetzen. Vielmehr wird eine technische Konsolidierung eingeleitet, die von kurzfristigen Tradern aufmerksam beobachtet wird.

 

 

 

Psychologisch wichtige Marken im Fokus

 

Die Marke von 36 US-Dollar hat sich als kurzfristig bedeutsame Unterstützung etabliert. Sollte sie nachhaltig verteidigt werden, könnte dies neue Impulse für die Käuferseite liefern. Gleichzeitig rückt mit 36,87 US-Dollar ein zentraler Widerstandsbereich in den Fokus. Hier scheiterte der letzte Ausbruchsversuch – ein Durchbruch könnte neuen Schwung bringen. Trotz der aktuellen Schwäche bleibt der Silberpreis angesichts globaler Unsicherheiten ein bevorzugtes Ziel für Investoren, die auf Sachwerte setzen.

 

Technische Analyse Silberpreis

 

Aus technischer Sicht befindet sich der Silberpreis weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend. Der gleitende Durchschnitt der letzten zehn Tage (GD-10) verläuft steigend, ebenso der 200-Tage-Durchschnitt (GD200). Beide Indikatoren signalisieren ein positives Gesamtbild. Aktuell notiert der Kurs über beiden Linien, was als bullisches Zeichen gewertet wird. Die Widerstandszone um 36,87 US-Dollar bleibt der nächste Prüfstein. Auf der Unterseite gelten 32,75 US-Dollar als wichtige kurzfristige Unterstützung. Mittelfristig stützt die Zone um 28,29 US-Dollar den langfristigen Trend.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

12.06.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)