als .pdf Datei herunterladen

Tagesbericht Silber vom 02.06.2025: Silberpreis vor Richtungsentscheidung - Anleger warten auf klare geldpolitische Impulse

Die industrielle Nachfrage stabilisiert aktuell den Silberpreis weiterhin

NTG24 - Tagesbericht Silber vom 02.06.2025: Silberpreis vor Richtungsentscheidung - Anleger warten auf klare geldpolitische Impulse

 

Der Silberpreis zeigt sich zum Wochenauftakt leicht fester. Gegen 8 Uhr notierte er bei 33,10 US-Dollar je Feinunze, was einem Plus von 0,40 % gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag (32,97 US-Dollar) entspricht. Der Anstieg erfolgt trotz anhaltender Unsicherheiten rund um die US-Notenbankpolitik und wirtschaftlicher Uneinigkeit. Silber profitiert weiterhin von seiner industriellen Bedeutung – doch der Markt bleibt vorsichtig.

Die Stimmung an den Märkten ist zurückhaltend. Zwar stützen strukturelle Faktoren wie die angespannte US-Haushaltslage und die solide industrielle Nachfrage den Silberpreis. Doch es fehlen klare geldpolitische Signale seitens der US-Notenbank Federal Reserve. Die zuletzt veröffentlichten Inflationsdaten senden widersprüchliche Impulse – das verstärkt die abwartende Haltung vieler Investoren bei Silber (TVC:SILVER). Analyst James Hyerczyk betont, dass in einem solchen Umfeld keine nachhaltige Dynamik aufkommen kann. Die Anleger setzen daher weiterhin auf Beobachtung.

 

 

 

US-Gerichtsurteil als kurzfristiger Impulsgeber

 

Ein jüngstes Urteil eines US-Gerichts gegen frühere Zollpläne der Trump-Regierung gab dem Silberpreis kurzfristig Auftrieb. Laut Bericht auf fxempire.com (https://www.fxempire.com/forecasts/article/silver-xag-forecast-fed-silence-and-trade-uncertainty-stall-silver-rally-1523036) verbessert sich dadurch die Perspektive für einen freieren Handel. Besonders für Silber, das stark von industrieller Nachfrage geprägt ist, wäre das eine Stütze. Dennoch bleibt Unsicherheit bestehen – ein Berufungsverfahren läuft. Gleichzeitig deuten aktuelle Konsumdaten aus den USA auf Zurückhaltung bei den Haushalten hin. Steigende Einkommen führen nicht zu erhöhter Konsumfreude – das bremst die Nachfrage nach silberbasierten Produkten.

Anzeige:

Kleiner Münzhandel Barrenshop

 

Technische Analyse: Richtungsentscheidung steht bevor

 

Charttechnisch befindet sich der kurzfristige Trend (gleitender Durchschnitt 10) im Aufwärtsmodus, auch wenn der aktuelle Kurs noch leicht darunter liegt – ein leicht negativer Aspekt. Der Bereich um 33,68 US-Dollar stellt eine entscheidende Widerstandszone dar. Ein Durchbruch würde die Bullen weiter stärken. Auf der Unterseite gilt die Zone um 32,11 US-Dollar als relevante Unterstützung. Ein Rutsch darunter könnte das Bild eintrüben. Positiv bleibt, dass der Silberpreis über dem steigenden 200-Tage-Durchschnitt liegt – ein langfristiges Signal für Stärke.

Anzeige:

Banner Zürcher Goldbrief

 

Silber - kaufen oder verkaufen?

 

Die neuesten Entwicklungen bei Silber sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Anleger. Lohnt sich aktuell ein Einstieg bei Silber oder sollten Sie lieber verkaufen?

Konkrete Analysen und Empfehlungen zu Silber - hier den Zürcher Goldbrief kostenlos downloaden...

 

02.06.2025 - Andreas Opitz

Unterschrift - Andreas Opitz

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.








Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)